Press release

Energy Vault liefert 100-MW-/200-MWh-Batterie-Energiespeichersystem an australisches Staatsunternehmen für erneuerbare Energien

0
Präsentiert von Businesswire

Energy Vault (NYSE: NRGV) („Energy Vault“ oder „Unternehmen“), ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Energiespeicherlösungen, hat heute eine Vereinbarung mit der State Electricity Commission (SEC) bekannt gegeben, einem Unternehmen für erneuerbare Energien des australischen Bundesstaates Victoria, um ein 100-MW-/200-MWh-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) an den SEC Renewable Energy Park – Horsham, Victoria, zu liefern und dort zu installieren. Dieses Hybridprojekt aus Solar- und BESS-Anlage ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer verlässlichen und erschwinglichen Versorgung von Victoria mit erneuerbarer Energie.

Der SEC Renewable Energy Park – Horsham ist eines der ersten vollständig in staatlichem Besitz befindlichen Erneuerbare-Energien-Projekte in Australien. Das Projekt beinhaltet mehr als 212.000 Photovoltaik-Solarmodule, die 119 MW Solarenergie generieren, mit einer Jahreskapazität von 242.000 MWh. Die Integration eines netzbildenden BESS von Energy Vault wird eine stabile und steuerbare Stromversorgung gewährleisten, um Bedarfsspitzen mit einer Speicherdauer von zwei Stunden zu bewältigen.

Mit der Investition der SEC in Höhe von 370 Mio. US-Dollar wird ausreichend erneuerbare Energie bereitgestellt, um etwa 51.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Während der Bauphase werden zudem etwa 246 Arbeitsplätze und wirtschaftliche Vorteile für die Region Horsham geschaffen. Die Bauvorbereitungsarbeiten für den SEC Renewable Energy Park in Horsham haben diese Woche begonnen, und der Vollbetrieb wird voraussichtlich Ende 2027 erreicht.

Das BESS-System wird mit der proprietären X-VAULT™-Integrationsplattform von Energy Vault gebaut. Dabei kommen das proprietäre, UL9540-zertifizierte B-VAULT™-Produkt des Unternehmens und das Energiemanagementsystem VaultOS™ zum Einsatz, um den Hybrid-BESS-Betrieb zu steuern, zu verwalten und zu optimieren. Die innovative Systemarchitektur von Energy Vault bietet den Kunden freie Anbieterwahl bei Batterien und Wechselrichtern. Die einzigartigen AC- und DC-gekoppelten Konfigurationen sorgen für die erforderliche Drop-in-Flexibilität.

„Wir sind erfreut, unsere Präsenz von Energiespeichersystemen auf dem dynamischen und schnell wachsenden Markt von Australien zu erweitern und gemeinsam mit der SEC an dieser innovativen Hybrid-Projektarchitektur zu arbeiten“, so Robert Piconi, Chairman und CEO bei Energy Vault. „Als unsere erste Kooperation mit der Regierung steht dieses staatliche Projekt im Einklang mit unserer Mission, die Umstellung auf saubere Energie durch nachhaltige und effiziente Energiespeicherlösungen zu beschleunigen, und wird entscheidend dazu beitragen, eine sichere Versorgung mit erneuerbarer Energien zu ermöglichen.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Energy Vault bei der Bereitstellung und Integration des Batterie-Energiespeichersystems im SEC Renewable Energy Park – Horsham“, erklärt Chris Miller, CEO bei der SEC. „Dieses Projekt demonstriert die kontinuierlichen Anstrengungen der SEC, den Übergang Victorias zu erneuerbaren Energien voranzutreiben.“

Die heutige Bekanntgabe markiert einen großen Fortschritt für die wachsende kommerzielle Präsenz von Energy Vault auf dem australischen Markt und folgt auf eine Reihe von Vereinbarungen über die Bereitstellung von BESS, die unter anderem mit Enervest und ACEN Australia abgeschlossen wurden. Bis heute umfasst das B-VAULT-Portfolio von Energy Vault Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 2 GWh, die bereits umgesetzt wurden oder sich noch in der Entwicklung befinden.

Über Energy Vault

Energy Vault® entwickelt und implementiert Lösungen für die Energiespeicherung im industriellen Maßstab, um den weltweiten Ansatz der nachhaltigen Energiespeicherung zu transformieren. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens umfasst proprietäre schwerkraftbasierte Speicher, Batteriespeicher und grüne Wasserstoff-Energiespeichertechnologien. Jede Speicherlösung wird von der Hardware-agnostischen Energiemanagementsystem-Software und Integrationsplattform des Unternehmens unterstützt. Das innovative Technologieportfolio von Energy Vault ist in der Branche bislang einmalig und bietet kundenspezifische Lösungen für die kurz- und langfristige Energiespeicherung, mit denen Energieversorger, unabhängige Stromerzeuger und industrielle Großverbraucher ihre Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Stromversorgung aufrechterhalten können. Durch die Nutzung umweltfreundlicher Materialien und die Möglichkeit, Abfallstoffe zur Wiederverwendung zu nutzen, erleichtert die schwerkraftbasierte Energiespeichertechnologie von Energy Vault den Übergang in die Kreislaufwirtschaft, während sie zugleich den weltweiten Umstieg auf saubere Energie für die Kunden des Unternehmens beschleunigt. Weitere Informationen unter www.energyvault.com.

Über die SEC

Die SEC ist ein staatliches Unternehmen für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt auf:

  • Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien und Energiespeicherung, die den Übergang beschleunigen und nachhaltige Renditen erzielen

  • Unterstützung von Haushalten bei der Energiewende, um Energiekosten und Emissionen zu senken

  • Ausbildung von Arbeitskräften im Bereich erneuerbare Energien, die für die Energiewende benötigt werden

Mehr dazu unter secvictoria.com.au.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die die aktuellen Einschätzungen des Unternehmens widerspiegeln und sich unter anderem auf die Geschäftstätigkeit und die finanzielle Performance des Unternehmens beziehen, einschließlich des Horsham BESS. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten Informationen bezüglich möglicher oder angenommener zukünftiger Betriebsergebnisse, einschließlich Beschreibungen unseres Geschäftsplans und unserer Strategien. Diese Aussagen enthalten häufig Wörter wie „antizipieren“, „erwarten“, „suggerieren“, „planen“, „glauben“, „beabsichtigen“, „projizieren“, „prognostizieren“, „schätzen“, „darauf abzielen“, „Vorhersagen“, „sollten“, „könnten“, „würden“, „können“, „dürften“, „werden“ und andere ähnliche Ausdrücke. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Vorhersagen beruhen auf unseren derzeitigen Erwartungen, Plänen und Annahmen, die wir angesichts unserer bisherigen Erfahrungen in unserer Branche sowie unserer Wahrnehmung historischer Trends, aktueller Bedingungen, erwarteter künftiger Entwicklungen und anderer Faktoren, die wir unter den jeweiligen Umständen für angemessen halten, getroffen haben. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf unseren Einschätzungen, Annahmen und Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Leistungen unter Berücksichtigung der uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen. Es handelt sich bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen lediglich um Vorhersagen, basierend auf unseren derzeitigen Erwartungen und Prognosen über zukünftige Ereignisse. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind mit erheblichen Risiken und Unwägbarkeiten verbunden, aufgrund derer unsere tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften abweichen können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem die Nichterfüllung endgültiger Vereinbarungen, Änderungen unserer Strategie, Expansionspläne, Kundenpotenziale, zukünftige Geschäftstätigkeit, zukünftige Finanzlage, geschätzte Umsatzerlöse und Verluste, prognostizierte Kosten, Aussichten und Pläne; die Ungewissheit unserer Bestellungen, Auftragseingänge, Auftragsbestände und des Zeitplans für Genehmigungen und die entwickelte Pipeline, die zukünftigen Einnahmen entsprechen; die fehlende Gewissheit, dass unverbindliche Absichtserklärungen und andere Interessensbekundungen zu verbindlichen Aufträgen oder Verkäufen führen können; die Möglichkeit, dass unsere Produkte Mängel aufweisen oder angeblich mangelhaft sind oder andere Fehler auftreten; die Implementierung, die Marktakzeptanz und der Erfolg unseres Geschäftsmodells und unserer Wachstumsstrategie; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unseren Ruf aufzubauen und aufrechtzuerhalten; Entwicklungen und Prognosen in Bezug auf unsere Geschäftstätigkeit, unsere Wettbewerber und unsere Branche; die Fähigkeit unserer Zulieferer, die für den Bau unserer Energiespeichersysteme erforderlichen Komponenten oder Rohstoffe rechtzeitig zu liefern; die Auswirkungen von Epidemien auf unser Geschäft und die Maßnahmen, die wir als Reaktion darauf ergreifen; unsere Erwartungen hinsichtlich unserer Fähigkeit, den Schutz unseres geistigen Eigentums zu erlangen und aufrechtzuerhalten und die Rechte anderer nicht zu verletzen; Erwartungen hinsichtlich der Zeitspanne, in der wir ein aufstrebendes Wachstumsunternehmen gemäß dem JOBS Act sein werden; unser zukünftiger Kapitalbedarf und die Quellen und Verwendungen von Zahlungsmitteln; die internationale Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeit und die Auswirkungen von Kriegen oder anderen Kampfhandlungen auf unser Geschäft und die globalen Märkte; unsere Fähigkeit, unsere Geschäftstätigkeit und unser zukünftiges Wachstum zu finanzieren; unser Geschäft, unsere Expansionspläne und -möglichkeiten sowie andere wichtige Faktoren, die unter der Überschrift „Risk Factors“ in unserem Jahresbericht auf Form 10-K für das am 31. Dezember 2023 endende Jahr, der am 13. März 2024 bei der SEC eingereicht wurde, erörtert werden, wobei diese Faktoren von Zeit zu Zeit in anderen Einreichungen der Unternehmens bei der SEC aktualisiert werden können, die auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar sind. Von Zeit zu Zeit ergeben sich neue Risiken, und unser Management kann weder alle Risiken vorhersehen, noch können wir die Auswirkungen aller Faktoren auf unsere Geschäftstätigkeit oder das Ausmaß abschätzen, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den von uns getätigten zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen. Sämtliche von uns in dieser Pressemitteilung abgegebenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich ausschließlich auf das Datum dieser Pressemitteilung und werden in ihrer Gesamtheit ausdrücklich durch die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Sicherheitshinweise eingeschränkt. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen öffentlich zu aktualisieren oder zu überprüfen, es sei denn, dies ist durch geltende Gesetze vorgeschrieben. Lesern dieser Pressemitteilung wird nachdrücklich empfohlen, sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.