Press release

EH Group bringt das 250-kW-Brennstoffzellensystem EH-TRACE auf den Markt

0
Präsentiert von Businesswire

Die Dekarbonisierung von Hochleistungsanwendungen war noch nie so einfach. Nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungsarbeit ist die EH Group stolz darauf, ihr Brennstoffzellensystem EH-TRACE M-250kW auf den Markt zu bringen.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241028184086/de/

EH TRACE - 250kW Fuel Cell System (Photo: Business Wire)

EH TRACE – 250kW Fuel Cell System (Photo: Business Wire)

Eine Plug-and-Play-Stromversorgungslösung mit der fortschrittlichen Stack-Technologie von EH und einem KI/ML-basierten Steuerungssystem. Es bietet unübertroffene Leistung, Vielseitigkeit und Kostensenkungspotenzial – basierend auf unserer Einzelstapelplattform EH-87 und einer einzelnen Balance of Plant. Als vollständig integriertes Leistungsmodul umfasst es ein Brennstoffzellensystem, einen Wärmetauscher und einen Gleichspannungswandler für eine einfache Implementierung.

Dank seines modularen Designs kann es problemlos für eine Leistung von bis zu 3 MW in einem Standard-40-Fuß-Container konfiguriert werden. Unsere einzigartig vereinfachte FC-Systemarchitektur bietet einen elektrischen Mindestwirkungsgrad von >50 %.

Sie wurde für stationäre Hochleistungsanwendungen wie Rechenzentren, Mikronetze und Notstromversorgung entwickelt. Darüber hinaus erfüllt sie die anspruchsvollen Leistungsanforderungen und Sicherheitsstandards des maritimen Sektors und hat bereits die grundsätzliche Genehmigung der Zertifizierungsstelle DNV erhalten.

„Die Markteinführung von EH-TRACE 250kW ist ein wichtiger Meilenstein für das Dekarbonisierungspotenzial unserer innovativen Brennstoffzellentechnologie. Unser Team hat ein einzigartiges Produkt entwickelt, das die betrieblichen Anforderungen großer stationärer und maritimer Anwendungen wirklich erfüllt“, sagt Mardit Matian, Gründer der EH Group. „Dies eröffnet eine Reihe neuer Marktchancen, um Rechenzentren, Schiffe, Transport- und Logistikzentren und viele weitere mit zuverlässiger, CO2-freier Energie zu versorgen“, fügte Christopher Brandon, Mitbegründer, hinzu.

Über die EH Group

Die EH Group wurde 2017 in der Schweiz gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion ihrer innovativen Brennstoffzellentechnologie. Sie bietet eine unübertroffene Leistungsdichte, eine höhere Systemeffizienz und einen einzigartigen Montageprozess, der die Kosten radikal senkt. Sie zielt auf die Dekarbonisierung von Schwerlastverkehr, Schiffen, großer stationärer Stromerzeugung und Luftfahrt ab.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.