Press release

Dubai versammelt mehr als 30 Staats- und Regierungschefs sowie globale Führungspersönlichkeiten beim World Governments Summit 2025

0
Präsentiert von Businesswire

In einer Zeit, in der Governance, Technologie und wirtschaftliche Resilienz die Zukunft der Nationen bestimmen, bringt der 12. World Governments Summit (WGS 2025) die einflussreichsten Führungskräfte der Welt zusammen – von Staatsoberhäuptern bis hin zu Technologiepionieren – um Lösungen zu entwickeln, die den globalen Fortschritt der nächsten Dekade prägen.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250203583584/de/

Delegationen aus 140 Regierungen und führende Tech-Experten kommen vom 11. bis 13. Februar in Dubai zusammen, um Lösungen für die größten globalen Herausforderungen voranzutreiben (Photo: Business Wire)

Delegationen aus 140 Regierungen und führende Tech-Experten kommen vom 11. bis 13. Februar in Dubai zusammen, um Lösungen für die größten globalen Herausforderungen voranzutreiben (Photo: Business Wire)

Mehr als 30 Staats- und Regierungschefs, über 400 Minister, 80 internationale Organisationen, 140 Regierungsdelegationen und mehr als 6.000 Teilnehmer kommen vom 11. bis 13. Februar in Dubai zusammen, um Strategien für wirtschaftliche Stabilität, digitale Transformation und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor zu erarbeiten.

Vor dem Hintergrund eines sich beschleunigenden technologischen Wandels und geopolitischer Verschiebungen gilt der WGS als führende Plattform, auf der Regierungen, Industrien und globale Institutionen nachhaltige Veränderungen vorantreiben.

„Seit seiner Gründung im Jahr 2013 ist der World Governments Summit eine Plattform für zukunftsorientiertes Denken, die Führungskräfte, Experten, Innovatoren und Unternehmer zusammenbringt, um die Zukunft zu antizipieren und zu gestalten“, sagte S.E. Mohammad Al Gergawi, Minister für Kabinettsangelegenheiten der VAE und Vorsitzender des World Government Summit. „In diesem Jahr fördert das Gipfeltreffen einen globalen Dialog über den raschen Wandel und die neuen Herausforderungen, denen sich Regierungen und Gesellschaften gegenübersehen. Ziel des Gipfels ist es, die Fortschritte der Menschheit zu bewerten, Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und künftige Generationen durch eine hocheffiziente Regierungsführung und eine nachhaltige Zukunft zu befähigen.“

Globale Wirkung durch Zusammenarbeit

Der World Governments Summit ist darauf ausgerichtet, alternative Lösungen zu entwickeln, die Governance und Innovation verbinden, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. Mehr als 300 internationale Experten werden an den Diskussionen teilnehmen, die in 30 strategischen Berichten zusammengefasst werden.

Drängende Themen – darunter die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Governance, die Zukunft der Mobilität, wirtschaftliche Resilienz, Klimaanpassung, die Transformation des globalen Gesundheitswesens, neue technologische Grenzen und der Bevölkerungsrückgang – werden in 21 Foren und über 200 interaktiven Sitzungen erörtert.

Durch die Förderung internationaler Kooperationen, den Austausch von Wissen und die Entwicklung umsetzbarer Strategien befähigt der WGS Nationen, Industrien und Gesellschaften, mit Unsicherheiten umzugehen und eine widerstandsfähigere, gerechtere Zukunft zu gestalten.

Zu den führenden Vertretern internationaler Organisationen, die am WGS teilnehmen, gehören: Kristalina Georgiewa, Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds; Ahmed Aboul Gheit, Generalsekretär der Arabischen Liga; Haitham Al Ghais, Generalsekretär der OPEC; Jasem Albudaiwi, Generalsekretär des Golf-Kooperationsrats

Darüber hinaus werden über 30 hochrangige Ministertreffen Regierungsvertreter aus verschiedenen Sektoren zusammenbringen, um Fachwissen und bewährte Praktiken auszutauschen. Herausragende Leistungen werden mit renommierten globalen Auszeichnungen gewürdigt, darunter: “Best Minister Award” (in Zusammenarbeit mit PwC); “Global Government Excellence Award”

Ein besonderes Highlight des World Governments Summit 2025 wird das TIME 100 AI-Treffen sein, bei dem 100 der weltweit führenden KI-Experten zusammenkommen, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz zu diskutieren.

Auch der private Sektor wird eine Schlüsselrolle spielen: Top-Führungskräfte aus den Bereichen Technologie, Finanzen, Energie und Medien werden zu Diskussionen über Innovation und Governance beitragen.

Da die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen ist, festigt der WGS 2025 seine Position als das weltweit führende Forum für zukunftsorientierte Regierungsführung.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.worldgovernmentssummit.org/events/2025

Über den World Governments Summit

Der World Governments Summit (WGS) ist die weltweit führende Plattform zur Gestaltung der Zukunft von Governance und Innovation. Seit seiner Gründung bringt der Gipfel Staats- und Regierungschefs, politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Visionäre zusammen, um sich über aufkommende Trends, bahnbrechende Ideen und innovative Lösungen auszutauschen, die den Fortschritt von Gesellschaften weltweit vorantreiben.

Der jährlich in Dubai stattfindende Gipfel fördert internationale Zusammenarbeit und ermöglicht branchenübergreifenden Dialog, um die dringendsten globalen Herausforderungen zu bewältigen. Der WGS setzt sich für Governance-Exzellenz, wirtschaftliche Resilienz, technologische Innovation und Nachhaltigkeit ein – und unterstützt Nationen dabei, eine inklusivere und wohlhabendere Zukunft aufzubauen.

Herausragende Redner beim WGS 2025

Zu den führenden Persönlichkeiten der Wirtschaft und Technologie, die beim Summit sprechen, gehören: Sundar Pichai, CEO von Google; Larry Ellison, Mitbegründer von Oracle; Joseph C. Tsai, Vorsitzender der Alibaba Group; Michael Miebach, CEO von Mastercard; Christian Klein, CEO von SAP; Enrique Lores, Präsident & CEO von HP Inc; Arvind Krishna, CEO von IBM; Mark Thompson, CEO von CNN Worldwide; David Baszucki, CEO von Roblox; Robin Li, Mitbegründer & CEO von Baidu; Pascal Soriot, CEO von AstraZeneca; Almar Latour, CEO von Dow Jones; Lara Boro, CEO der Economist Group; Tucker Carlson, Gründer von The New Tucker Carlson Network; Vimal Kapur, CEO von Honeywell; Margherita Della Valle, CEO von Vodafone; John Giannattasio, CEO von BlackBerry; Jeffrey Sachs, Ökonom & Professor an der Columbia University; James Robinson, Nobelpreisträger für Wirtschaft (2024) und Professor für globale Konfliktstudien.

Unter den hochrangigen Teilnehmern des Gipfels sind: Prabowo Subianto, Präsident von Indonesien; Andrzej Duda, Präsident von Polen; Anura Kumara Dissanayake, Präsident von Sri Lanka; Gustavo Petro, Präsident von Kolumbien; Bernardo Arévalo, Präsident von Guatemala; Sheikh Ahmad Abdullah Al-Ahmad Al-Sabah, Premierminister von Kuwait; Nikol Pashinyan, Premierminister von Armenien; Shehbaz Sharif, Premierminister von Pakistan; Musalia Mudavadi, Premierminister von Kenia; Irakli Garibashvili, Premierminister von Georgien

Durch hochkarätige Diskussionen mit internationalen Führungspersönlichkeiten setzt der World Governments Summit 2025 Maßstäbe für die Zukunft globaler Governance und Innovation.