Amazon Video (Bild: Amazon)

Gerücht: Amazon plant werbefinanzierten Videodienst

Gespräche mit Fernsehsendern und Filmstudios über die Bereitstellung von Inhalten laufen bereits. Sie sollen im Gegenzug an den Werbeeinnahmen beteiligt werden. Außerdem soll Amazon ihnen Informationen über das Publikum zur Verfügung s ...

(Bild: Apple)

iPhone X: Apple plant angeblich größere Modelle

Dem Nachfolger des iPhone X soll ein Plus-Modell mit 6,5-Zoll-Display zur Seite gestellt werden. Auch das Display des künftig einzigen iPhone mit LCD-Screen soll auf 6,1 Zoll wachsen. Es soll zudem ein rahmenloses Display und die Gesic ...

Ransomware (Bild: Kaspersky)

Ordinypt-Ransomware nimmt Nutzer in Deutschland ins Visier

Sie versteckt sich in Bewerbungsunterlagen, die derzeit an Unternehmen verschickt werden. Die Ransomware fordert ein Lösegeld von rund 600 Euro. Allerdings lassen sich die Daten der Opfer trotz Zahlung nicht entschlüsseln: Ordinypt ist ...

Google Play Protect (Bild: Google)

Android-Trojaner BankBot erneut im Google Play Store entdeckt

Google muss bereits zum dritten Mal eine mit diesem Trojaner infizierte App aus seinem Marktplatz entfernen. Die aktuelle Variante steckt in einer App, die über Preise für Kryptowährungen informiert. Sie zeigt im Play Store sogar ein g ...

LiMux-Projekt (Bild: Stadt München)

München wechselt von Linux auf Windows 10

Die Rathaus-Koalition von SPD und CSU will flächendeckend alle Linux-Clients und auch ältere Windows-Clients ersetzen. Die Migration soll ab 2020 erfolgen und zwei Jahre dauern.

Raja Koduri (Bild: Intel)

Intel schnappt sich AMDs GPU-Chef

Der 49-jährige Raja Koduri tritt im Dezember bei Intel an und ist für die neue Sparte Core and Visual Computing verantwortlich. Der Chiphersteller will über integrierte Grafik hinaus diskrete Highend-Grafiklösungen entwickeln. Er kündi ...

(Bild: Apple)

DisplayMate: iPhone X verfügt über den besten Bildschirm

Damit überflügelt das iPhone X den bisherigen Spitzenreiter Galaxy Note 8. Gegenüber dessen Display verfügt die Variante im iPhone X über eine bessere Farbtreue, eine höhere Helligkeit und setzt auch in Sachen Kontrast neue Bestwerte.

Apple und Qualcomm (Bild: Apple, Qualcomm)

Qualcomm verklagt Apple wegen Geheimnisverrats an Intel

Apple soll Qualcomms Mitbewerber proprietären Code zur Verfügung gestellt haben. Es geht um Software, die die Zusammenarbeit von Qualcomm-Chips mit iPhone-Komponenten anderer Hersteller gewährleistet. Apple soll unter anderem eine vert ...

WordPress (Bild: WordPress)

WordPress schließt kritische SQL-Injection-Lücke

Betroffen sind die Versionen 4.8.2 und früher. Ein Angreifer kann unter Umständen die vollständige Kontrolle über eine Website übernehmen. Das Problem wird durch einen Sicherheitspatch in Version 4.8.2 ausgelöst, der bis zu 1,2 Million ...

pwn2own (Bild: zdi)

Schwachstellen in Safari und WLAN: Hacker knacken iPhone 7

Beim Wettbewerb Mobile Pwn2Own waren für erfolgreiche Hacks Prämien in Höhe von 500.000 Dollar ausgelobt. iPhone 7 mit dem aktuellen iOS 11.1, Huawei Mate 9 Pro, Google Pixel und Samsung Galaxy S 8 waren die Angriffsziele. Die meisten ...

(Bild: Microsoft)

Office 365: Microsoft startet Integration von LinkedIn

Sie ist Bestandteil des jüngsten Updates für Office 365. Neu ist auch eine Übersetzungsfunktion für Word. Die Office 365 Gallery informiert Nutzer über alle verfügbaren Apps, Tools und Dienste. Zudem erweitert Microsoft Office 365 Home ...

(Bild: Apple)

iPhone X: Lieferzeiten verlängern sich bis in den Dezember

Die erste Charge des bislang teuersten iPhones ist durch Vorbestellungen innerhalb von Minuten ausverkauft. Apple gibt den Versandtermin inzwischen mit 5 bis 6 Wochen an. Bei Ebay wird bereits der mehrfache Neupreis für früher erhältli ...

(Bild: AVM)

Fritzbox 5491 bietet Datenraten von bis zu 1 GBit/s

Die neue Fritzbox eignet sich erstmals für den Anschluss an GPON-Glasfaseranschlüssen. Ihre Ausstattung entspricht der Fritzbox 5490 für aktive Glasfaseranschlüsse. Weitere Highspeed-Modelle für DSL, LTE und Kabel zeigt AVM auf dem Bro ...

Lenovo Yoga 920FB (Bild: Lenovo)

Lenovo kündigt FIDO-zertifizierte Windows-PCs an

FIDO erlaubt eine sichere Online-Anmeldung ohne Passwort. Die Technik benötigt aktuelle Core-Prozessoren von Intel. Die Anmeldung erfolgt per Fingerabdruck oder alternativ per Passwort plus PC als zweitem Faktor. Derzeit unterstützen b ...

Verschlüselung (Bild: Shutterstock)

Smartphones: FBI scheitert an Verschlüsselung

FBI-Direktor Christopher Wray spricht von einem "sehr, sehr großen Problem". Allein im laufenden Fiskaljahr scheitern Ermittler an mehr als 7000 verschlüsselten Geräten. Wray fordert einen Mittelweg zwischen Verschlüsselung und dem Sch ...