Sie betreffen alle OS-Versionen von 5.1.1 Lollipop bis 8.0 Oreo. Der Dezember-Patchday bringt Fixes für insgesamt 97 Schwachstellen. Sie stecken wie immer auch im Media Framework sowie Komponenten von Qualcomm, Broadcom und Nvidia.

Sie betreffen alle OS-Versionen von 5.1.1 Lollipop bis 8.0 Oreo. Der Dezember-Patchday bringt Fixes für insgesamt 97 Schwachstellen. Sie stecken wie immer auch im Media Framework sowie Komponenten von Qualcomm, Broadcom und Nvidia.
Ein Nachtrag zur Entwicklerrichtlinie schränkt Anzeigen auf dem Sperrbildschirm ein. Sie sind ab sofort reinen Sperrbildschirm-Apps vorbehalten. Anwendungen wie Dateimanager oder Foto-Apps dürfen keinen Sperrbildschirm mit Werbung einr ...
Das Tablet soll im zweiten Quartal 2018 zum Preis von 259 Dollar an den Start gehen. Laut Digitimes will Apple damit den weiteren Absatz von 10 Millionen iPads im Quartal sichern. Das neue Tablet soll auch Abnehmer in der Industrie und ...
Die Top 5 der Hersteller erzielen zweistellige Zuwächse - bis auf Apple mit 5,7 Prozent. Xiaomi legt im dritten Quartal 2017 sogar um 80 Prozent zu. Der Marktschwäche in China stehen Steigerungen im asiatisch-pazifischen Raum und Norda ...
In den vergangenen rund sechs Monaten kommen 100 Millionen Geräte hinzu. Damit steigert Windows 10 sein Wachstum leicht gegenüber den Vormonaten. Die ursprünglich für 2018 geplante Marke von einer Milliarde aktiven Windows-10-Geräten k ...
Er dient der Entwicklung von Software für Supercomputer. Das Raspberry-Pi-System soll vor allem die Energie- und Kühlkosten für Softwaretests deutlich senken. In einer ersten Ausbaustufe stehen fünf Rack-basierte Raspberry-Pi-Cluster-M ...
Die Tester kritisieren eine Erkennungsrate unter dem Branchendurchschnitt und Falschmeldungen. Letztere reduzieren die Bewertung im Bereich Bedienbarkeit auf 4 von 6 Punkten. Testsieger sind Produkte von Kaspersky und AhnLab.
Windows-Insider erhalten ab dem nächsten Build Zugriff auf die Funktion Timeline. Sie erleichtert den Zugriff auf zuletzt benutzte Anwendungen, Dateien und Websites. Sets fassen Anwendungen, Dateien und Websites zu Gruppen zusammen, di ...
Die Apps sind im Google Play Store erhältlich. Es handelt sich um die Android-Versionen der Office-Apps. Bisher beschränkte Microsoft das Angebot auf wenige Geräte wie das Asus Chromebook Flip und das Google Pixelbook.
Sie steht ab sofort für die Pixel-Smartphones, das Pixel C und Nexus 5X und 6P zur Verfügung. Android 8.1 Oreo schaltet den Co-Prozessor Pixel Visual Core des Pixel 2 frei. Das für Dezember angekündigte Update enthält zudem das API-Lev ...
Sie hebeln die Schutzmechanismen eines externen IT-Dienstleisters aus. Er soll die Sicherheit von Banking-Apps auf Smartphones gewährleisten. Nutzer können sich schützen, indem sie Banking- und TAN-App auf verschiedenen Geräten ausführ ...
Das Angebot richtet sich an Kunden, die von VMware auf eigenen Servern auf Microsofts Cloud-Angebot umsteigen wollen. Der kostenlose Dienst Azure Migrate unterstützt die Migration von Multi-Server-Applikationen. Microsoft erlaubt sogar ...
Unbekannte erbeuten persönliche Daten von 57 Millionen Fahrgästen und 7 Millionen Fahrern. Ihnen fallen zudem KFZ-Kennzeichen von rund 600.000 US-Fahrern in die Hände. 2016 zahlt Uber den Tätern 100.000 Dollar, um den Vorfall zu vertus ...
Es erhält nur einen von zehn möglichen Punkten. Einziger Lichtblick ist die austauschbare SSD. Sie befindet sich jedoch auf der Rückseite des Motherboards. Das macht vor dem Austausch eine fast vollständige Zerlegung des Geräts erforde ...
Der Fehler betrifft Windows 8 und Windows 10. Das systemweit erzwungene ASLR vergibt offenbar statische statt zufällige Speicheradressen. Das begünstigt speicherbasierte Angriffe und macht Windows 8 und 10 in diesem Punkt unsicherer al ...
Unternehmen sind inzwischen acht DDoS-Angriffsversuchen täglich ausgesetzt. Für laufend steigende Angriffszahlen sorgen DDoS-for-hire-Dienste. DDoS-Angriffe lassen sich für weniger als 100 Dollar mieten. Dazu kommen Botnets aus ungesch ...
Die Betrüger, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, drohen den Nutzern, um so an ihr Geld zu kommen. Microsoft zufolge fallen vor allem jüngere Anwender auf die Betrugsmasche herein.
Das Build 17040 steht nun auch wieder für AMD-PCs zur Verfügung. Es verbessert die Wiedergabe von SDR-Inhalten auf HDR-fähigen Systemen. Die Bildschirmtastatur unterstützt nun Eingaben per Wischgeste. Darüber hinaus korrigieren die Ent ...
Verbraucher sollen ab dem zweiten Halbjahr 2019 in den Genuss der neuen Mobilfunktechnik kommen. Der 5G-Chip XMM 8060 unterstützt laut Intel aber auch die älteren Standards 2G, 3G und 4G. Ab 2018 bietet das Unternehmen auch einen Gigab ...
Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge von Vodafone (VD2) sowie die freien Geräte (DBT) erhalten das Oktober-Update. Es schließt unter anderem die BlueBorne-Lücke. Zuvor wurde die Sicherheitsaktualisierung bereits an Geräte von 1&1, Drei und O2 ...
Es handelt sich um ein Remote Administration Tool (RAT). Damit lassen sich Dateien lesen, schreiben und löschen und auch Prozesse ausführen. FallChill ist allerdings nur ein Teil einer als Hidden Cobra bezeichneten größeren Kampagne vo ...
Es geht um Techniken für Fernwartungssoftware. Apple soll sie unerlaubt in macOS und iOS integriert haben. Kläger ist der US-Softwareanbieter Aqua Connect, der nach eigenen Angaben 2008 die erste Remote-Desktop-Lösung für Mac-Computer ...
Gespräche mit Fernsehsendern und Filmstudios über die Bereitstellung von Inhalten laufen bereits. Sie sollen im Gegenzug an den Werbeeinnahmen beteiligt werden. Außerdem soll Amazon ihnen Informationen über das Publikum zur Verfügung s ...
Dem Nachfolger des iPhone X soll ein Plus-Modell mit 6,5-Zoll-Display zur Seite gestellt werden. Auch das Display des künftig einzigen iPhone mit LCD-Screen soll auf 6,1 Zoll wachsen. Es soll zudem ein rahmenloses Display und die Gesic ...
Ihre Zahl erhöht sich gegenüber dem Vorquartal um 20 Prozent. Rückläufig ist jedoch die Entwicklung bei Banking-Trojanern und Crypto-Ransomware. Hierzulande werden zudem nur 2,9 Prozent aller Kaspersky-Nutzer mit mobiler Malware konfro ...
Sie versteckt sich in Bewerbungsunterlagen, die derzeit an Unternehmen verschickt werden. Die Ransomware fordert ein Lösegeld von rund 600 Euro. Allerdings lassen sich die Daten der Opfer trotz Zahlung nicht entschlüsseln: Ordinypt ist ...
Auch im November gehören einige der neuen Gen10-Server zum Angebot. Die Preise liegen zwischen 644 und 2960 Euro. Außerdem hat HPE das Angebot von preiswerten Storage-Systemen für KMUs erheblich ausgebaut.
Google muss bereits zum dritten Mal eine mit diesem Trojaner infizierte App aus seinem Marktplatz entfernen. Die aktuelle Variante steckt in einer App, die über Preise für Kryptowährungen informiert. Sie zeigt im Play Store sogar ein g ...
Die Rathaus-Koalition von SPD und CSU will flächendeckend alle Linux-Clients und auch ältere Windows-Clients ersetzen. Die Migration soll ab 2020 erfolgen und zwei Jahre dauern.