Mit dem britischen Sicherheits-Berater MWR InfoSecurity will F-Secure sein Portfolio erweitern und seine Marktstärke vergrößern. Was die jüngste Übernahme aus Finnland beinhaltet, erfahren Sie hier.

Mit dem britischen Sicherheits-Berater MWR InfoSecurity will F-Secure sein Portfolio erweitern und seine Marktstärke vergrößern. Was die jüngste Übernahme aus Finnland beinhaltet, erfahren Sie hier.
Das Softwarehaus Aagon erweitert seine Standorte in Soest und Berlin um Tutzing in Bayern. Mit der neuen Niederlassung will das Unternehmen laut eigenen Angaben neben Süddeutschland auch den Markt in Österreich und der Schweiz bedienen ...
NESTEC bietet ab jetzt nicht nur die DriveLock Endpoint Protection Platform mit Artificial Intelligence an, sondern darüber hinaus auch den kompletten Service von Support- und Dienstleistungen rund um das Thema IT-Security.
MobileIron will die Sommer-CEBIT eigenständig mit Leben befüllen. Gemeinsam mit neun Software- und Beratungspartnern soll das gelingen. Im Fokus sollen laut Angaben des Unternehmens die Themen Unified Endpoint Management, Threat Defens ...
Mit der Lösung "Rapid Detection & Response" stellt F-Secure einen Service vor, der im Fokus dem Vertrieb über Systemhauspartner und Managed Service Provider zugute kommen soll. ChannelBiz war beim Launch der Lösung auf der SPECIES18 in ...
Gemeinsam mit dem Systemhaus makrofactory positioniert sich der deutsche Mittelständler WAGO Kontakttechnik als Aushängeschild der Digitalisierung.
Vollgas in ein neues Jahr mit Citrix. ChannelBiz ist live vor Ort auf der Citrix Synergy 2018 und fasst im Vorfeld die spannendsten Neuerungen für deutsche Partner zusammen.
Der Elektronikhersteller LG will im Bereich Automotive eine Führungsrolle in der Beleuchtung für selbstfahrende Autos anstreben. Mit der Zusammenführung von ZKW Group für 1,1 Milliarden Euro soll die Vision nun Präsenz zeigen.
iT-Cube Systems AG ist mit der SecureLink Germany GmbH zusammengewachsen. iT-Cube Systems war bereits seit Januar 2017 ein Teil von SecureLink Germany ist laut eigenen Angaben eines der führenden paneuropäischen Dienstleiter für IT-Sic ...
Mit einem neuen Angebot will F-Secure seinen Channel-Partnern zeigen wie sie ihre Kunden vor digitalen Attacken schützen und so kreative, neue Geschäftsbereiche auffächern können. ChannelBiz gibt den Überblick zum neuen Dienst für "End ...
Unternehmen aller Branchen sollen mit Microsoft die nächste Stufe der digitalen Transformation erreichen. Wie das ganz konkret den mittelständischen Partnern gelingen soll, zeigt Microsoft auf der HMI 2018.
Mit einer Art Weltneuheit will Device Insight auf der Hannover Messe 2018 (HMI) die IoT-Welt von hinten aufrollen. Im Fokus soll ein neuer Dienst stehen, der Techniker vor Ort vernetzt und sogenannte Remote-Spezialisten mit Live-Aufnah ...
Viele Studien und Statistiken zeigen auf, dass sich der demografische Wandel gerade im Umbruch befindet. Gerade für mittelständische Unternehmen ist es daher wichtig, sich frühzeitig um qualifizierte Mitarbeiter zu kümmern. Mit einem T ...
Der niederländische Anbieter Oceantrips dient als Plattform für Bootseigener, die Ihre Yachten als eine Art schwimmendes Airbnb anbieten können. Ab sofort setzt das Unternehmen nun auf den digitalen Zahlungsdienst Sofort von PAYMILL.
Der Verkauf erfolgt bereits im November 2017. Krzanich folgt damit einem im Oktober 2017 vorgelegten Verkaufsplan. Von den Schwachstellen in Intel-CPUs wusste Krzanich aber wahrscheinlich schon seit Juni 2017. Das Aktiengeschäft bringt ...
44 Prozent der Bundesbürger haben schon versucht, eine Zeitlang auf alle digitalen Medien zu verzichten. 15 Prozent der Befragten scheiterten nach eigenen Angaben. 38 Prozent halten rein gar nichts davon.
Damit ist der Fahrdienstvermittler mit rund 48 Milliarden Dollar bewertet. Für das defizitäre Unternehmen sind neue Mittel überlebenswichtig. Eine Neue Struktur im Board soll den Einfluss älterer Investoren reduzieren.
Anfang 2018 will Google einen 2500 Quadratmeter großen Campus für Start-ups in einem ehemaligen Umspannwerk eröffnen. Die Gegner befürchten "G-entrifizierung" und die Vertreibung von Einheimischen aus ihrem Kiez.
Keeper Security ist nicht amüsiert über eine aufgedeckte Sicherheitslücke und fühlt sich verleumdet. Die Schwachstelle betrifft seinen gleichnamigen Passwortmanager und wurde von Google-Sicherheitsforscher Tavis Ormandy gemeldet.
Als "Last-Minute-Geschenk" bezeichnet Mozilla seinen Browser Firefox für Amazons Fire TV und Fire TV Stick. Das stimmt: Die Einschränkungen durch den Streit zwischen Google und Amazon können so umgangen werden.
Das Produktivitätsfeature gibt einen Überblick über alle Aktivitäten eines Nutzers. Es lässt sich für jedes Konto aktivieren und deaktivieren. Weitere Neuerungen betreffen Edge, Cortana und die Windows-Einstellungen.
Es soll seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil seiner Lieferanten einsetzen. Die französische Regierung fordert eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro. Ähnliche Vorwürfe erheben einem Bericht zufolge auch deutsche Distributoren ...
Einen Hinweis auf die Verbindung zu den nordkoreanischen Hackern liefert ein Kommunikationsprotokoll. Neu ist jedoch, dass es die Gruppe auf Bitcoins abgesehen hat. Ihr angestammtes Ziel ist nämlich die Rüstungsindustrie.
Bundesstaaten quer durch die USA wollen gegen die Abschaffung der Netzneutralitätsregeln vorgehen. Sie könnten auch versuchen, mit eigenen Gesetzen die Verbraucher in ihrem Staat zu schützen - obwohl das die FCC mit ihrer Anordnung ver ...
Das seit 1991 laufende Programm soll um 40 bis 60 Prozent gekürzt werden. Die Branche erwartet durch die geringeren Ausschüttungen steigende PC-Preise. Intel leitet die Dollars offenbar auch in andere Sparten um und stärkt das Geschäft ...
Sie hatte er für den Bau des neuen Apple-Campus abgegeben. Damit übernimmt Ive auch wieder die Verantwortung für das Tagesgeschäft der Design-Teams, die zuletzt bei den Managern Alan Dye und Richard Howarth lag.
Nutzer sollen die Höhe des Lösegelds per E-Mail mit den Cyberkriminellen verhandeln. Forscher sehen dies als Reaktion auf den stetig steigenden Bitcoin-Kurs an. Scarab verbreitet sich über Spam-E-Mails beziehungsweise ein Botnet, das a ...
Der Streaming-Stick zeigt Youtube-Videos nur noch bis Ende 2017 an. Echo Show schließt Google schon ab kommenden Montag von Youtube aus. Google beklagt, dass Amazon bestimmte Produkte aus seinem Sortiment wie Chromecast und Nest nicht ...
Mozilla soll den Vertrag mit Yahoo unrechtmäßig gekündigt haben. Der Browserentwickler wirft Yahoo im Gegenzug vor, seine Zusagen zur Qualität der Yahoo-Suche nicht eingehalten zu haben. Yahoo klagt auf Fortsetzung des Vertrags, währen ...
Gewaltdarstellung, Diffamierung, verstörende Inhalte sollen künftig auf dem Videoportal Youtube keine Chance mehr bekommen. Die Alphabet-Tochter reagiert damit vor allem auf Kundenkritik.