GreenLake Flex Capacity und ein erweitertes HPE-Partner-Ready-Programm für digitales Marketing. Mit Fachbegriffen hat HPE auf seiner Jahreskonferenz auf jeden Fall nicht gespart. Die Inhalte sind dafür umso interessanter für Partner. Mit seinem Angebot will HPE seine Lösungen einfacher und profitabler an die Partnerlandschaft herantragen und zudem mit einem neuen digitalen Marketingkonzept noch kräftig die Werbetrommel rühren.
„Wir bei HPE sind messerscharf darauf fokussiert, unseren Partnern die besten Innovationen an die Hand zu geben, sodass sie aus Markt-Disruptionen Kapital schlagen und profitabel wachsen können“, sagt Paul Hunter, HPEs Leiter des globalen Partner-Vertriebs. „Mit unserem innovativen Produkt- und Dienstleistungsportfolio und mit unseren führenden Partnerprogrammen helfen wir unseren Partnern, im schnelllebigen Technologie-Markt erfolgreich zu sein.“
Laut IDC werden im Jahr 2020 bis zu 40 Prozent der Unternehmensausgaben für IT-Infrastruktur über verbrauchsabhängige Beschaffungsmodelle getätigt. Kunden möchten laut HPE demnach zunehmend nur für die Infrastruktur zahlen, die sie monatlich nutzen, um so flexibler skalieren zu können und Kosten zu sparen.
Mit HPE GreenLake Flex Capacity können Partner ihren Kunden helfen, Pay-per-use-Modelle einzuführen und ihre vor Ort betriebene IT-Infrastruktur ohne große Vorab-Investitionen zu modernisieren, etwa mit Software-definierter Infrastruktur, All-Flash-Speicher und Private Cloud. Das neue Angebot umfasst laut eigenen Angaben sieben Pakete mit beliebten HPE-Produkten. Konfigurationen und Preisbänder sind vordefiniert, um Angebot und Verkauf zu vereinfachen. Außerdem sind die Services darauf ausgelegt, Partnern zu höheren Margen verhelfen – bei regelmäßigen Umsätzen und einer prognostizierten Wachstumsrate von 25 Prozent pro Jahr.
Kunden verlassen sich bei Kaufentscheidungen zunehmend auf digitale Inhalte und Ressourcen. Daher müssen sich Channel-Partner durch ihre digitalen Marketingkompetenzen differenzieren und diese weiter ausbauen. Kunden suchen während des gesamten Entscheidungs- und Einkaufsprozesses online nach Informationen, und Partner müssen mit digitalen Tools und Inhalten darauf eingehen. Im Rahmen der neuen HPE Partner Ready Marketing Pro Academy bietet HPE jetzt Trainings- und Assessment-Angebote, um Partnern zu helfen, die Effektivität ihres Marketings und Vertriebs zu steigern. Zusätzlich werden auch die Digital Marketing Workshops weltweit ausgeweitet.
Zudem stellt HPE das HPE Digital Marketing Maturity Assessment vor, das Partnern einen besseren Einblick in ihre digitalen und Social-Media-Fähigkeiten liefert. Der Partner durchläuft dabei eine strukturierte Online-Studie und erhält eine Bewertung seiner digitalen Marketingreife. Das Assessment beinhaltet personalisierte Berichte mit Anleitungen und empfohlenen Aktionen über die folgenden fünf Fokusbereiche hinweg: digitale Identität, organisatorisches Engagement, Analytics-Verfahren, Customer Relationship Management und Kampagnenplanung und -ausführung.
Quelle Titelbild: Evernine Group
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…