Categories: News

Channel-Zahlen zu Druckern erschrecken deutsche Reseller

Massiv eingebrochene Druckerverkaufszahlen, so das Marktforschungsinstitut Context, zeigten bis zu zweistellige Minuswerte. Die Meldungen der Distributoren, die Context europaweit auswertet, beziehen sich nur auf Stückzahlen und nicht auf Umsätze wie sie etwa von Gartner oder IDC gemeldet werden.

Mangelnde Verkäufe von Multifunktionsdruckern ziehen den ganzen Druckermarkt kräftig ins Minus – in Deutschland sogar zweistellig. Die Werte des dritten Quartals 2016, über ganz Europa kumuliert, bleiben bei erwarteten minus zwei Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Zahlen für Tinten- und Laser-MFPs seien in ganz Europa um 1 beziehungsweise 4 Prozent rückläufig gewesen, die Märkte für einfache Laser-Drucker aber relativ stabil.

Auf die jeweiligen Länder hin analysiert gab es jedoch bemerkenswerte Abweichungen vom Gesamttrend. Deutschlands Händler sehen den „Ach wenn es mir nur gruselte!“-Wert von Minus 14 Prozent, Frankreich und Spanien dagegen liegen im sonnigen Plus von 19 respektive 8 Prozentpunkten, und auch Italien konnte mit zwei Prozent ein Plus erzielen. Die von Brexit-Angst geplagten Briten aber lagen mit Minus 2 Prozent noch im kleineren Minus.

Dass Deutsche so überreagierten mit ihrer Kaufzurückhaltung sei vor allem dem schwachen Absatz von Multifunktionsdruckern zu verdanken Der Boom von verkauften HP-Geräten im Vorjahreszeitraum und die Rückkehr zur Normalität in diesem Jahr sorgten zudem für einen höheren Minuswert im Entwicklungsdiagramm.

Im stabilen Segment der Laserprinter haben sich die Farbgeräte inzwischen 35 Prozent Anteil an den verkauften Stückzahlen erobert. Das sind zwei Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Schwarzweiß-Laser dagegen sank um 4 Prozent. Der kontinuierliche Übergang auf die Farbdrucker sei auf die fallenden Hardware-Preise und die steigernde Druckleistung der Farbgeräte zurückzuführen, fügt Context an.

Manfred Kohlen

Manfred schreibt seit 30 Jahren über Computerthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das wird aber nie langweilig, denn die Branche entwickelt sich so rasant, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

1 Jahr ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago