Categories: Produkte

Datenbanken: Oracle hält On-Premise-Release zurück

Um seine Cloud-Services besser zu verkaufen, so Kritiker, verkauft der Hersteller die neue Version 12.2 der Oracle-Datenbank zuerst nur als Online-Dienst. Das sollen „mit den Entscheidungen vertraute Personen“ gesagt haben, berichtet Channelweb. Die ersten paar Monate solle es die „Oracle Database 12c Release 2“, so der offizielle Name, nur online geben, hieß es.

Das wiederum könnte Oracle helfen, mehr Kunden zu bekommen, die die „Cloud Credits“ des Herstellers kaufen. Selbige lassen sich in Lizenzen für die Nutzung mit verschiedenen Online-Services des Herstellers verwenden und so wiederum für mehr Cloud-Umsätze sorgen. Das hat der Hersteller nötig, um Aktionäre zu befriedigen denen der nur achtprozentige Cloud-Anteil an den Umsätzen Sorgen bereitet.

Auf der Oracle Openworld im Oktober 2015 tartete der Hersteller ein neues Cloud-Partnerprogramm, mit dem die Online-Anwendungen und Credit-Systematik initiiert wurden. Gleichzeitig aber wurde eine Betaversion von Database 12c Release 2 vorgestellt.

Weil es sich um das wichtigste Update seit 2013 handelt und mancher Kunde wartet, stehen nun Systemhäuser gegenüber ihren On-Premise-Kunden erst einmal mit leeren Händen da.

„Warum testen Sie die Migration und Updates nicht zuerst in der Cloud?“, antwortete Oracle-CEO Mark Hurd vorige Woche in einem Aktienanalysten-Call auf eine entsprechende Frage. Um nicht gar so rüde zu wirken wie Firmengründer Larry Ellison das zu tun pflegte, fügte er „nutzwertig“ an: „Es wird Ihnen Geld sparen, und Sie bekommen den Zugriff früher“.

Manfred Kohlen

Manfred schreibt seit 30 Jahren über Computerthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das wird aber nie langweilig, denn die Branche entwickelt sich so rasant, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago