3D-Scan- und -Druckexperte XYZ Printing verkauft jetzt über Galeria Kaufhof

Kaufhof verkauft jetzt Produkte von XYZ Printing – allerdings erst einmal in „ausgewählten Filialen“, meldet der Hersteller. Gefragt sind Filialen mit Fachleuten, denn offenbar ist diese Art von additivem 3D-Druck und 3D-Laserscan noch nicht unbedingt so einfach zu erklären, dass man das Geschäft unwissenden Einzelhandelslehrlingen in beliebigen Niederlassungen allein überlassen könnte.
Allerdings kommt der Hersteller der daVinci-Drucker dem Trend, alles zu vereinfachen, so gut wie möglich nach: Immerhin verpackt er das Druckmaterial schon in einfach zu handhabende Kartzuschen statt in lange Rollen von ABS- der PLA-Filaments.
Der Retailer Kaufhof soll der Vereinbarung zufolge alle Produkte von XYZ Pinting in den ausgewählen Filoialen führen, darunter mehrere 3D-Drucker und 3D-Scanner; seit der IFA bietet XYZ auch einen Handheld-3D-Scanner an, wie ihn bis dato nur der Luxemburger Hersteller Artzec im Portfolio hatte.
Die Geräte werden angeboten am Berliner Alexanderplatz, Erlangen, am Hannoveraner Ernst-August-Platz, am Münchner Marienplatz, München Rotkreuzplatz und München Stachus. Angeboten werden auch andere Lifestyle-Produkte des Herstellers. Noch vor Weihnachten sollen sie in den Stores verfügbar sein.
Fernando Hernandez, Sales Director bei XYZprinting will das 3D-Scannen und -Drucken zum Familienprodukt machen. Der spezialisierte Fachhandel bietet die Produkte weiterhin an und offeriert zusätzlich weitere Dienstleistungen, die bis hin zum industriellen 3D-Druck reichen.
Der Produzent bietet zudem Food-Printer (etwa für Weihnachtsplätzchen nach 3D-Modellen) oder Roboter für Hausarbeiten an.