Categories: News

Storage-Kartell: EU belegt Quanta Storage mit Millionenstrafe

Fast alle größeren Storage-Anbieter sind betroffen, diesmal trifft es den taiwanesischen Auftragsfertriger Quanta.

Trotz Kartelllaufdeckung sind die Preise für Storage-Geräte wie Festplatten, optische Laufwerke und NAS-Systeme in den letzten Jahren nur unmerklich gefallen. Das mag an den langen Bearbeitungszeiten bei den EU-Behörden liegen – oder auch am mangelnden Willen der beteiligten Hersteller, Informationen preiszugeben

In den Jahren 2004 bis 2008 hatten sich acht Unternehmen inklusive ihrer Auftragsfertiger in Preisabsprachen verstrickt, darunter Philips, Hitachi-LG Data Storage, Toshiba Samsung Storage Technology, Sony, Sony Optiarc, Lite-On Technology, Philips & Lite-On Digital Solutions (ein Joint Venture zwischen Philips und Lite-On Technology) sowie Quanta Storage

Nun trifft die Strafe den Hersteller optischer Laufwerke Quanta. Er muss 7,15 Millionen Euro an die Europäischen Kartewächter abdrücken. Dies berichtet mit betont sachlichen Worten die taiwanesische Branchenlobby Digitimes.

Das erfuhr http://www.digitimes.com/news/a20151023PD212.html?mod=2 das Team der Digitimes vom Außenhandelskommitee des Außenministeriums. Das Kartell betraf vor allem optische Laufwerke wie DVD-Brenner und bestand von Juni 2004 bis November 2008. Die Beteiligten kommunizierten über ihre Strategien zur Auftragserteilung und teilten Ergebnisse von Vergaben durch PC-Hersteller ab. So wurden sowohl Dell als auch HP geprellt, weil die Produzenten Wettbewerb aus dem Weg gehen wollten.

Seit Philips, Lite-On Technology sowie Philips & Lite-On Digital Solutions als erste darüber offen sprachen, haben alle drei volle Immunität vor dem Kartellgericht der EU. Quanta Storage machte deutlich, dass man Einspruch erheben wolle.

Da optische Laufwerke durch billige Flash-Speicher inzwischen ohnehin fast schon obsolet sind, dürfte diese eine weitere Bestrafung keinen großen Effekt mehr haben.

Manfred Kohlen

Manfred schreibt seit 30 Jahren über Computerthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das wird aber nie langweilig, denn die Branche entwickelt sich so rasant, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago