Categories: KöpfeRetail

Zubehöranbieter Strax besetzt Marketing-Position neu

Die Strax GmbH, Troisdorfer Spezialist für Mobilfunkzubehör, ernennt Stuart McAdam zum Chef der Produktvermarktungs-Teams. Zuvor war der Engländer bei dem schwedischen Hersteller OSM tätig. Er berichtet in der neu geschaffenen Position direkt an Chief Marketing Officer Phil Mulholland.

Strax übernimmt zahlreiche Marketing-Aktivitäten für seine Partner (Klicken zum Vergrößern. Grafik: Strax GmbH).

“Mit Stuart McAdam konnten wir einen echten Experten für die Themen Produktdesign, -innovation und -marketing gewinnen”, sagt Gudmundur Palmason, Managing Director der Strax GmbH. McAdam bringe aus seinen früheren Positionen eine fundierte Kenntnis der internationalen Marktbedingungen sowie weitreichende Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung mit.

Er soll die gezielte Weiterentwicklung von Eigenmarken wie XQISIT oder AGN vorantreiben und Entwicklung und Marketing eng aufeinander abstimmen. Der 41jährige Brite wird beim Auf- und Ausbau strategischer Technologie-Partnerschaften die passenden Partner einbinden.

Beim letzten Arbeitgeber OSM, einem schwedischen Hersteller von Mobilfunkzubehör mit Hauptsitz in Stockholm, fungierte er bereits als Vice President of Product Marketing. Zuvor arbeitete McAdam im Produktmarketing bei der Targus Group International.

Auf der IFA in Berlin wird er die Präsentation neuer Produkte verantworten. So sind etwa Neuerungen der Marke MAGNEAT zu sehen: Die magnetischen Produkte ermöglichen beispielsweise das schnelle Anheften des Smartphones an eine Autohalterung oder das Einklinken in ein individuelles Case. Aus dem XQISIT-Label wird zudem eine neue Serie von Power Banks gezeigt, die klein ist wie eine Kreditkarte und die das mobile Gerät via Micro-USB- oder Lightning-Anschluss mit Energie versorgt.

Für Partner managt Strax zahlreiche Marketing- und Service-Aktivitäten in E-Commerce sowie am Point of Sale. Ganz nebenbei weist der Anbieter in seiner Meldung zur IFA darauf hin, dass Zubehörprodukte ein sehr einträgliches Geschäft für den Händler sind (aber natürlich, ohne Margen zu nennen).

Manfred Kohlen

Manfred schreibt seit 30 Jahren über Computerthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Das wird aber nie langweilig, denn die Branche entwickelt sich so rasant, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

1 Jahr ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago