Die Speicherdivision von Toshiba Electronics Europe liefert ab August das neueste Mitglied seiner C04-Serie von Platten speziell für den Betrieb in Cloud-Servern aus. Als weitere Anwendungsgebiete nennt der Hersteller Storage-Server, Applikationsbetrieb im Netz oder Scale-Out-Workloads bei Outsourcing-Dienstleistern.
Damit, so der Hersteller, könne sie etwa für Multi-Petabyte-Rack-Umgebungen mit großer Dichte und hoher Speicherkapazität genutzt werden. Energieeffizient soll sie zudem sein: Toshiba verspricht 20 Potenz mehr Energieeffizienz (TB/W) als die Vorgängermodelle lieferten.
Die MC04-Serie ist auch in den Speichergrößen 2, 3, 4 und 5 TByte erhältlich. Alle Modelle halten Workload-Transfers von bis zu 180 Terabyte pro Jahr aus. Über eine 6 GBit/s schnelle SATA-Schnittstelle übertragen sie hohe Datenmengen; sie nutzen die „Advanced-Format-Sektor“-Technologie, die eine höhere Flächendichte ermöglicht als herkömmliche Disks, ist aber dennoch mit Legacy-Anwendungen und älteren Betriebssystemversionen kompatibel.
Erste Muster der 6-TByte-Modelle der MC04-Serie sind ab August 2015 verfügbar.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…