Microsofts Surce ist jetzt auch im Ao erhältlich (Bild: Microsoft)
Die fetten Jahre sind vorbei. . Die Nachfrage nach Tablets bleibt auch 2015 verhalten. Das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner schätzt, dass die weltweiten Tablet-Verkäufe 2015 bei 233 Millionen Einheiten liegen werden, was einem Wachstum von acht Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht. Geringes Wachstum wird es auch in anderen Segmenten des Gerätemarktes geben. Bei PCs erwartet Gartner ein Wachstum von einem Prozent, bei Handys einen Zuwachs von 3,7 Prozent. In der Gesamtsummer aller mobilen und Desktop-Geräte soll es ein Plus von 3,9 Prozent geben.
Ranjit Atwal, Research Director Gartner, meint: “2014 hat es einen alarmierenden Kollaps der Tablet-Verkaufszahlen gegeben, nach zweistelligen Zuwächsen in den vorausgegangenen beiden Jahren.“ Die Gründe liegen laut Atwal in einer längeren Nutzungsdauer und fehlender Innovation. Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas werden die Anbieter wohl neue Partnerschaften ankündigen. Entwicklung im Bereich bewusster Computer und Personal Cloud sind zu erwarten.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…
View Comments