Heute Nachmittag (7am ET, also 13 Uhr deutscher Zeit) wird IBM seine Quartalszahlen bekannt geben und hat im Vorfeld eine „größere Geschäftsentscheidung“ angekündigt. Laut Wall Street Journal handelt es sich dabei um den Verkauf der Halbleitersparte an Globalfoundries. Laut ungenannten Quellen soll IBM mit dem Verkauf der Halbleiter 1,5 Milliarden Dollar erzielen. Das Halbleitergeschäft ist stark zyklisch und zuletzt hat IBM in diesem Bereich Verluste gemacht.
Update: Mittlerweile liegt die offizielle Bestätigung vor. Globalfoundries wird künftig IBM exklusiv mit Chips beliefern. Dies betrifft die 22 nanometer (nm), 14nm und 10nm Halbleiter für die nächsten zehn Jahre. Im Zuge der Akquisition übernimmt Globalfoundries mehrere IBM Fabriken in den USA.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…