MediaTek startet Entwicklerprogramm

Die globale Initiative MediaTek Labs erlaubt es Programmierern, Wearables und Geräte für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu entwickeln. Das neue Programm stellt Entwicklern und Service-Providern Software Development Kits (SDKs), Hardware Development Kits (HDKs) und technische Dokumentation ebenso technische und geschäftliche Unterstützung zur Verfügung.
“Mit der Einführung von MediaTek Labs eröffnen wir Möglichkeiten für jedermann, um kreative Ideen auszuleben – von Hobby-Programmierern und Studenten bis hin zu professionellen Entwicklern und Designern“, sagt Marc Naddell, Vice President bei MediaTek Labs. „Wir glauben, dass die MediaTek Labs Innovationen und die nächste Welle von Gadgets und Apps anstoßen werden, die Milliarden von Menschen und Dingen weltweit verbinden.“
Das Labs Entwicklerprogramm enthält zudem die LinkIt Development Platform, die auf MediaTeks Aster-Chipset (MT2502) basiert. Die LinkIt Development Platform verfügt über unübertroffene Konnektivität und Integration, die keine andere Lösung dieser Größenordnung bietet. Dadurch ist keine zusätzliche Konnektivitätshardware nötig. Mit LinkIt lassen sich Prototypen von Wearables und IoT-Geräten einfach und kosteneffektiv
entwickeln. Dafür kommt MediaTeks bewährtes Entwicklungsmodell für Referenzarchitekturen zum Einsatz.
“Entwickler nutzen nach wie vor herkömmliche Industriekomponenten für neue IoT-Geräte. Mit dem LinkIt ONE Hardware-Kit als Teil der MediaTek LinkIT Entwickler-Plattform werden wir Entwickler dabei unterstützen, ihre Prototypen schneller und einfacher auf den Markt zu bringen,“ sagt Eric Pan, Gründer und CEO von Seeed Studio.