FBI hebt Blackshades aus

News

Die US-Polizei FBI hat nach eigenen Angaben das Attack Toolkit Blackshades aus dem Verkehr gezogen. Es kam zu insgesamt 90 Festnahmen.
Mit Blackshades wurden Kreditkarteninformationen gestohlen und Bankkonten geplündert. Als Haupttäter hat das FBI den Schweden Alex Yücel und den Amerikaner Michael Hogue identifiziert, die sich beide bereits schuldig bekannten.

Das automatisierte Toolkit Blackshades war im Untergrund für gerade einmal 40 Dollar erhältlich. Verbrecher haben damit laut FBI 500.000 Rechner in über 100 Ländern infiziert.

Blackshades war ein einfach zu bedienender, automatisierter Trojaner, der ohne große Hacker-Kenntnisse eingesetzt werden konnte. Ein Angreifer konnte damit sämtliche Dokumente, Videos und Fotos auf dem Rechner des Opfers einsehen, Passwörter stehlen und dessen Tastaturanschläge nachverfolgen. Die infizierten Rechner konnten darüber hinaus für Distributed Denial of Service Attacken verwendet werden. Das Flaggschiff-Produkt war das Blackshades Remote Access Kit (RAT).

Lesen Sie auch :