Von den fünf Gründungsmitgliedern AT&T, Cisco, GE, IBM und Intel ist das Industrial Internet Consortium (IIC) als offene Gruppe konzipiert worden. Die Mitgliedschaft ist für alle Unternehmen gedacht, die an der Entwicklung des industriellen Internets mitwirken wollen. In allen Industriebereichen sollen Daten, Assets, Organisation und Betrieb enger miteinander verbunden werden. Ein Ökosystem soll die die Adaption von Anwendungen für das industrielle Internet vorantreiben.
Konkret soll das IIC Best Practices, Referenzarchitektekturen und Use Cases entwickeln sowie Standards konzipieren. Ein offenes Forum soll den Gedankenaustausch fördern.
Die fünf Gründungsmitglieder behalten sich permanente Sitze im Steuerungskomitee des IIC vor. Die US-Regierung hat angekündigt, 100 Millionen Dollar in die Entwicklung von cyperphysischen Technologien zu investieren und will dabei eng mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…