Categories: NewsStrategie

HP erweitert SDN-Angebot

HP setzt auf das Konzept der “unified wired and wireless networks”, einheitliche kabelgebundene und drahtlose Netzwerke. Diese Komponenten für software-definierte Netzwerke (SDN) sollen sich wesentlich einfacher verwalten und einrichten lassen als herkömmliche Netzwerke.

Zu den neuen Lösungen zählen die HP Cloud Managed Network Solution, kabellose Zugriffspunkte für IEEE 802.11ac sowie SDN-Anwendungen. „Wir bringen SDN und Open Flow ins WLAN“, berichtet Lars Koelendorf, Director, Wireless Business, HP Networking EMEA.

Es gebe bereits viele Kundenanfragen nach Geräten, die den neuen WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützen. In diesem Bereich sinken jetzt die Preise und HP bietet mit dem HP 560 802.11ac Zugriffspunkt ein Gerät für 1.199 US-Dollar. Die HP 517 Unified 802.11ac Anschlussbuchse wird ab Mai verfügbar sein. Der Preise wird bei 499 US-Dollar liegen.

Koelendorf sieht die Channel-Partner in der wichtigen Rolle, den Kunden den Mehrwert von SDN aufzuzeigen. HP erweitert dafür seine Trainingsangebote und plant Auftritte auf Branchenveranstaltungen, etwa für Hotels.

Mit dem HP Cloud Managed Network bietet HP eine Netzwerklösung, mit der kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) oder Zweigstellen die wachsende Komplexität herkömmlicher Netzwerk-Infrastrukturen beherrschen können. Die Lösung ist einfach zu verwalten und senkt zudem die Gesamtbetriebskosten.

HP arbeitet mit Citrix und MobileIron zusammen, um Bring-Your-Own-Device-(BYOD)-Initiativen von Kunden zu unterstützen. Hierzu integriert das Unternehmen Lösungen für das Mobile Device Management in seine Plattform HP Intelligent Management Center (IMC). Mit den HP Secure BYOD Services und IP Address Management Services erhalten Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten Zugriff auf das Netzwerk.

Die neue SDN-Anwendung HP Location Aware ortet in geschlossenen Räumen jedes WLAN-fähige Gerät auf etwa zwei Meter genau. Diese ermöglicht eine Reihe von ortsbezogenen Anwendungen für Einzelhandel, IT-Asset-Management und Sicherheit. Die Lösung wird sich mit dem HP Virtual Application Networks (VAN) SDN Controller integrieren und hilft Unternehmen dabei, ihre WLAN-Infrastruktur gewinnbringend zu nutzen.

Dr. Jakob Jung

15 Jahre Erfahrung in der Channel Berichterstattung. Seit Oktober 2010 tätig für ChannelBiz. Vorherige Stationen CRN, Informationweek und Heise Resale sowie ZDNet (USA).

View Comments

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago