SDN wird zum Milliardengeschäft

SDN wird das Geschäft mit Controllern und Ethernet Switches revolutionieren, schätzen die Marktforscher von Infonetics. Sie erwarten, dass bis 2017 ein Umsatzvolumen von 3,1 Milliarden Dollar erreicht wird. Bis 2017 werden zehn Prozent der Ethernet Switches SDN-Produkte sein. SDN kann eine bedeutende Rolle dabei spielen, drahtlose und konventionelle Netzwerke zu verbinden und das Konzept Bring your own Device (BYOD) umzusetzen.
Im Moment sind es nur sehr große Rechenzentren und Cloud-Anbieter, die schon SDN verwenden, wie Google, NTT, AT&T, Verizon, Telekom, BT und China Mobile.
Aber langsam wird sich das Thema in der Breite durchsetzen und in den nächsten Jahren werden auch größere Unternehmen ins Blickfeld geraten. Viele Netzwerkhersteller engagieren sich bereits im SDN-Umfeld. Dazu zählen Alcatel-Lucent, Big Switch, Brocade, Cisco, Cumulus, Dell, Extreme, HP, Huawei, IBM, Juniper, Midokura, NEC, Pica8, Plexxi, Plumgrid und VMware. Die Marktforscher erwarten, dass Nordamerika eine Pionierrolle übernimmt.