F5 erweitert Partner-Netzwerk

F5 Networks setzt bei der Synthesis-Architektur auf Partner. Vertriebs- und Technologiepartner erhalten dank der Synthesis-Architektur neue Integrationspunkte, um mit F5 zusammenzuarbeiten und eine einheitliche Lösung mit mehr Flexibilität anzubieten.
F5 Synthesis bietet Elemente, die speziell für das F5 Partner-System entwickelt wurden. Die Hard- und Software-Produkte von F5 bilden eine elastische, mandantenfähige Fabric zur Bereitstellung von Software Defined Application Services (SDAS). Unternehmen können so Lösungen von F5, seinen Technologie-Partnern und anderen Drittanbietern kombinieren, um so schnell auf sich verändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. Die F5 Synthesis-Fabric kann in bis zu 1,28 Millionen Fällen eine Kombination von Verwaltungs-Domänen und virtuellen Instanzen durch Clustering von bis zu 32 F5 Plattformen verwalten. Über eine unterschiedliche Kombination von Hardware, Software oder Cloud-Ressourcen werden ein kombinierter Durchsatz von 20,5 TB und eine Anschlussleistung von 9,2 Milliarden erreicht. Die einheitliche Verwaltung ermöglicht eine automatische Erkennung, Topologie und Bereitstellung der Services-Fabric, wodurch die Kosten gesenkt werden.
Die Architektur von F5 ermöglicht es, Applikationsservices nahtlos zu verwalten, skalieren sowie automatisieren. Auf diese Weise werden aktiv Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung erhöht.
F5 verändert zudem seine Lizenzierungsmodelle. Auch künftig wird F5 weitere Möglichkeiten prüfen, um die sich wandelnden Bedürfnisse innerhalb von Unternehmensrechenzentren, einschließlich Software Defined Rechenzentren, zu adressieren.
Das Synthesis-Umfeld für SDAS bietet eine offene Architektur, die auf API-Standards basiert und es Partnern ermöglicht, eine Hochleistungs-Fabric mit einem umfangreichen Set an Anwendungsleistungen bereitzustellen. Partner erhalten so neue Möglichkeiten, um mit F5 im Rahmen der branchenspezifischen Schwerpunkte und Technologien zusammenzuarbeiten. Hierzu zählen: