Categories: News

ALSO bietet Online-Shops

Die ALSO Supply Chain Services für Online Shops bieten technische Infrastruktur, Buchhaltung, Logistik-Fulfillment und After-Sales-Service. Dies wird von ALSO entweder als Komplettlösung oder als einzelne Services individuell angeboten.

ALSO hat mit dem Partner-Unternehmen ElectronicSales, das über 10 Jahre Erfahrung mit e-Commerce-Lösungen im ITK/CE-affinen Umfeld verfügt, Schnittstellen und erweiterte Funktionen implementiert. Die Lösung ermöglicht zudem den Auftragsexport mit Statusrückmeldung aus der Warenwirtschaft an den Shop.

Für die Buchhaltungs-Dienstleistungen stehen für die Warenwirtschaftsprozesse des Kunden im ALSO ERP ein eigener Bereich zur Rechnungstellung, Finanz-Controlling und Bestandsmanagement zur Verfügung. Damit lassen sich alle administrativen und buchhalterischen Anforderungen des Kunden komplett umsetzen. Kunden profitieren dabei von den optimierten IT Systemen und der Erfahrung der ALSO Mitarbeiter und den damit verbundenen schnellen Implementierungszeiten, sowie den Kostenersparnissen.

Im Fulfillment kümmert sich ALSO um die Bestände des Kunden und versendet nach individuellen Wünschen bei Bedarf auch kombinierte Sendungen aus dem ALSO Bestand und dem Kundenbestand. Alle Sendungen und Dokumente werden dabei vom Layout und den Inhalten so zusammengestellt als wäre der Kunde der Versender. Auch für die Retourenanforderungen bietet ALSO von der logistischen bis zur administrativen Abwicklung einen vollständige Services an.

Uwe Zeithammer, Director Supply Chain Services bei ALSO Deutschland, erklärt den Nutzen für Partner: „Mit dem Know-How von ALSO, der umfassenden Erfahrung der Mitarbeiter in Logistik und Administrations-Prozessen der ITK Branche sowie die optimierten IT-Systeme für Backendprozesse – können wir im Markt eine Stärke vorweisen, von denen unsere Partner in puncto günstige Kosten und schnelles Time-to-Market profitieren können.“

Martin Pfisterer, Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH, ergänzt: „Wir haben in über acht Jahren Zusammenarbeit in einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte Prozesse, Funktionen und persönliche Kontakte aufgebaut. Die daraus resultierenden Ergebnisse stehen den SCS Kunden nun als Garant für eine erfolgreiche Projektabwicklung zur Verfügung.

Dr. Jakob Jung

15 Jahre Erfahrung in der Channel Berichterstattung. Seit Oktober 2010 tätig für ChannelBiz. Vorherige Stationen CRN, Informationweek und Heise Resale sowie ZDNet (USA).

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago