Microsoft führt Student Advantage Benefit ein

Der Student Advantage Benefit von Microsoft ist künftig für Bildungseinrichtungen verfügbar, die mit allen Mitarbeitern aus Forschung, Lehre und Verwaltung auf Office 365 ProPlus oder Office Professional Plus lizensiert sind.
„Für ein erfolgreiches Studium und die optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben wird es für unsere Studenten heute immer wichtiger, auf modernste Technologien zugreifen zu können“, erklärt Prof. Dr. Peter Vogl, Walter Schottky Institut der Technischen Universität München. „Mit dem neuen Student Advantage Benefit Programm von Microsoft erhalten unsere Studierenden diesen Technologie-Zugang, ohne dass zusätzlich weitere Kosten entstehen und greifen mit Office 365 auf eine moderne Cloud-Lösung zu, wie sie auch in Unternehmen zum Einsatz kommt.“
Weitere Kollaborations- und Kommunikationsmöglichkeiten ergeben sich verbunden mit den für Bildungseinrichtungen verfügbaren Academic-Plänen. Im für Lehrende und Lernende kostenlosen A2-Plan ist beispielsweise Instant Messaging, Voicemail sowie die Möglichzeit zu Audio- und Videokonferenzen gegeben. Zudem verfügt jeder über ein persönliches Mailbox-Volumen von 50 GB sowie einen persönlichen Cloud-Speicher in SkyDrivePro mit 25 GB.
Den Bildungseinrichtungen selbst steht dabei weiterhin frei, ob sie eine On-Premise oder Cloud-basierte Lösungen einsetzen. Weitere Vorteile ergeben sich für die Institutionen beispielsweise durch das nutzerzentrische statt gerätebasierende Lizensierungsmodell.