Die International CES in Las Vegas meldet einen neuen Rekord in Sachen Ausstellerfläche (1,87 Millionen Quadratfuss. 100.000 mehr als im Vorjahr) und über 3.000 Aussteller. Allerdings verschieben sich die Akzente: Während Autohersteller verstärkt ihre Angebote vorstellen, reduziert die Computerbranche ihr Engagement.
Zu den Herstellern, die fernbleiben, gehört Microsoft, das letztes Jahr noch die Eröffnungs-Keynote hielt. Apple und Google sind schon seit Jahren absent. Research in Motion konzentriert seine Energie auf seine eigene Show Ende des Monats. Keine großen Neuigkeiten sind von Samsung, Google Motorola Mobility, Nokia, und HTC zu erwarten. Asus hat seine geplante Pressekonferenz abgesagt.
Auch die Telekom-Anbieter reduzieren ihr Engagement in Las Vegas und setzen lieber auf den Mobile World Congress (MWC) in Barcelona.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…