Sysob vertreibt Aerohive

Mit der Kooperation mit Aerohive ergänzt sysob sein WLAN-Angebot um eine weitere Lösung mit Alleinstellungsmerkmal, denn Aerohive-Produkte basieren auf einer drahtlosen Netzwerktechnologie, die ohne WLAN-Controller funktioniert. Die beiden Partner präsentierten die Lösung bereits auf der it-sa 2012. Häufig ist es im Rahmen einer sicheren WLAN-Verbindung insbesondere das Gästemanagement, das IT-Verantwortliche vor Herausforderungen stellt: vor allem, wenn es um den sicheren Austausch von sensiblen Informationen oder Passwörtern gehtBeim WLAN-Zugang setzt sysob-Partner Aerohive auf einen neuen Ansatz. Denn das System sieht vor, dass sich die einzelnen Access Points quasi in der Luft eigenständig in Schwärmen (engl.: „Hives“) formieren, die als eine Einheit fungieren. Aus diesem Konzept entstand der Firmenname Aerohive.
Der ID Manager ist eine Enterprise Guest-Management-Lösung, die keine zusätzliche Hard- oder Software-Installation benötigt. Die Lösung ist komplett in die Cloud ausgelagert. Sie nutzt RadSec (RFC 6614), um eine sichere Authentifikation von Benutzern in der Cloud zu ermöglichen. Durch den Cloud-Ansatz wird zudem eine Ressourcensenkung in diesem Bereich ermöglicht. Unabhängig davon, ob das Tool in einer einzelnen Umgebung oder in einem globalen Netzwerk eines multi-lingualen Unternehmens verwendet werden soll – der ID Manager lässt sich aufgrund seiner Cloud-Struktur beliebig einsetzen. Das System verwaltet bei Bedarf Tausende von Nutzerkonten gleichzeitig. Die Aerohive-Geräte und die Aerohive Cloud Service-Plattform sind über einen sicheren VPN-Tunnel miteinander verbunden.