In seiner neuen Position als Geschäftsführer bei Raritan soll Ralf Ploenes die Vertriebsaktivitäten speziell im Wachstumsmarkt Power Management in der DACH-Region forcieren und neue Energie-Management-Projekte auf den Weg bringen, die sich neben Rechenzentren auch für Bürogebäude eignen. Dazu bringt er sowohl fundiertes Technologie-Know-how als auch Markt- und Vertriebskenntnisse aus mehr als 17 Jahren Berufserfahrung mit ein.
Seine berufliche Laufbahn startete Ralf Ploenes 1995 als Produktmanager für Kennzeichnungslösungen beim Datennetzwerktechnik-Hersteller Panduit GmbH. Ab dem Jahr 2010 widmete sich Ploenes als selbstständiger Unternehmer mit Apoll-Consult vornehmlich der Unternehmensberatung.
„Aufgrund der Marktentwicklung hat ‚Power Management‘ in der IT für Raritan ein Potenzial, das im Vergleich zum KVM-Bereich um ein Vielfaches größer ist“, erklärt Ploenes. „Führende Energie-Management-Lösungen sind schon heute nicht mehr auf das Rechenzentrum beschränkt, sondern reichen bis tief in die Büroflächen der Unternehmen hinein. Die damit verbundenen Anforderungen sind aus meiner Sicht nur mit einer einheitlichen Management-Plattform umsetzbar. Raritan soll erster Ansprechpartner für IT-Leiter und CIOs sein, wenn es darum geht, ganzheitliche Energiemanagement-Projekte auf den Weg zu bringen und mit messbarem ROI deren Erfolg zu belegen.“
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…