ALSO-Actebis setzt verstärkt auf Profitabilität statt nur auf Umsatz, wie CEO Gustavo Möller-Hergt kürzlich im Exklusiv-Interview mit ChannelBiz ankündigte. Der ALSO-Actebis Konzern erreichte in den ersten neun Monaten 2012 ein EBITDA von EUR 69,2 Mio. und einen Konzerngewinn von EUR 24,8 Mio., deutlich mehr als im Vorjahr.
Der Umsatz lag bei EUR 4.357.000 (minus sechs Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahr). Die Bilanzsumme betrug per 30. September 2012 EUR 1.273.000, die Eigenkapitalquote lag bei 29 Prozent.
Die ALSO Gesellschaften sind erst ab 1. Februar 2011 in den konsolidierten Zahlen des ALSO-Actebis Konzerns enthalten. In den ausgewiesenen Vorjahreswerten (Konzernrechnung und Segmentberichterstattung) fehlt somit der Januar-Abschluss des früheren ALSO-Konzerns.
Sowohl das ausgewiesene EBITDA als auch der Konzerngewinn übertrafen die vergleichbaren Vorjahreswerte deutlich. In 2011 sind zusätzlich Kosten aus der Integration angefallen. Unter Ausklammerung der Integrationskosten steigerte der ALSO-Actebis Konzern in den ersten neun Monaten 2012 das EBITDA um acht Prozent auf EUR 69,2 Mio. und den Konzerngewinn um 72 Prozent auf EUR 24,8 Mio.
ALSO-Actebis erreichte im Marktsegment Zentraleuropa einen Umsatz von EUR 3.264.000 (minus drei Prozent). Das EBITDA in Zentraleuropa stieg um 21 Prozent auf EUR 59,4 Mio., der EBT um 62 Prozent auf EUR 33,3 Mio.
Gemäß dem Marktforschungsinstitut CONTEXT ist der wertmäßige IT-Distributionsmarkt in Westeuropa im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr überraschend stark um rund zehn Prozent zurückgegangen. ALSO-Actebis geht zudem davon aus, dass sich der IT-Sektor 2012 auch in Q4 negativ entwickeln wird, wobei das Consumer-Geschäft schwächer ausfallen dürfte als das Firmenkundengeschäft. Der Konzern rechnet für 2012 im Vergleich zum Vorjahr zwar mit weniger Umsatz, aber dennoch – unter Ausschluss nicht vorhersehbarer Ereignisse – mit einem deutlich höheren Konzerngewinn von EUR 35 bis 40 Mio., was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 30 – 50 Prozent bedeutet.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…