Die Datengut Leipzig GmbH & Co. KG, Anbieter von Dokumenten-Management-Software aus Zwenkau, bietet ihre Online-Lösung „Datenraum“ ab sofort auch in der City Cloud von IBM an. Betrieben wird die City Cloud von dem Berliner Internet Provider I/P/B/ in einem Rechenzentrum, das mit IBM Technologie ausgestattet ist und deutschen Sicherheitsstandards entspricht.
Die Kunden des Zwenkauer Unternehmens können aus der City Cloud verschiedene IT-Dienstleistungen beziehen, die speziell auf die Anforderungen des Mittelstands abgestimmt sind. Datengut steht innerhalb der City-Cloud-Initiative – vor allem Mittelständlern aus Sachsen – als Ansprechpartner rund um das Thema „zentrale Ablage und Verwaltung von Daten“ zur Verfügung. Seinen Schwerpunkt legt der neue IBM-Partner dabei auf Dokumenten-Management-Software, elektronische Rechnungsabwicklung, digitale Akten und auf die optimale Steuerung der Geschäftsprozesse.
„Über die City-Cloud-Initiative von IBM stellen wir Kunden lokale IT-Dienstleistungen bereit, die genau zu ihrer Branche und Unternehmensgröße passen. Die Auslagerung der hauseigenen IT führt zu einer deutlichen Kostensenkung und zur Einsparung von Ressourcen. Durch die Kooperation mit dem Internet Provider I/P/B/ garantieren wir auch hinsichtlich des Datenschutzes eine höchstmögliche Sicherheit“, so Michael Woitag, Geschäftsführer Datengut Leipzig GmbH & Co. KG.
Ziel der IBM ist der kontinuierliche Ausbau des City-Cloud-Konzeptes, um bald schon flächendeckend lokale Cloud-Dienste für den Mittelstand bereitzustellen. Die Dienstleistungen reichen von individueller Beratung und Betrieb über Hardware- und Softwareleistungen, bis hin zur zentralen Datenablage und Datenspeicherung.
„Die Partnerschaft zwischen Datengut und IBM bildet die solide Basis für die City Cloud in Sachsen und garantiert auf lange Sicht einen sicheren und dauerhaften Betrieb der Cloud-Dienstleistungen“, sagt Falco Dreschau, Leiter Partnership Solution Center in Berlin bei IBM Deutschland. „Die angebotene City Cloud öffnet gerade auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Tür zu einem effizienteren IT-Betrieb. Sie können sich somit stärker auf das eigene Geschäftsmodell konzentrieren und am Markt differenzieren.“
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…