Cisco bietet künftig in einem neuen Lizenzmodell für seine Unified Communications (UC) Lösungen ein reines Software-Modell mit drei Auswahlmöglichkeiten für Endbenutzer oder zwei Arten der Unternehmenslizenzen. Die Lizenzverwaltung wird mit dem kostenfreien Enterprise Licensing Manager erleichtert, der Partnern und Kunden eine bessere Übersicht über die tatsächliche Nutzung ermöglicht. Das rein software-basierte Lizenzmodell bedeutet, dass Kunden nicht länger ein Cisco-Telefon kaufen müssen, wenn sie die UC-Lösungen des Netzwerkriesen einsetzen wollen. Jetzt haben Kunden die freie Auswahl, welches Gerät sie für die Kommunikation verwenden wollen, sei es Telefon, PC, Tablet oder Smartphone.
Es gibt jetzt drei Stufen für UC-Lizenzen. Die erste Variante Standard gilt für Schreibtischstrategen oder Information Worker, die beliebig viele Geräte verwenden dürfen, die zweite Enhanced/Enhanced+ für mobile Worker (Enhanced für ein Gerät, Enhanced + für zwei Geräte) und die dritte Professional für Power User. In allen drei Varianten ist das Kommunikations-Tool Jabber (für Desktops, Smartphones oder iPads) enthalten, in der Professional Stufe Web Ex Social (früher bekannt als Quad).
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…