Overland deckt Storage Lebenszyklus ab

Mit den neuen Produkten SnapSAN 3000 und 5000 will Overland Storage die Herausforderungen Virtualisierung, Compliance und I/O intensive Anwendungen abdecken. Andy Walsky Vice President Sales & Marketing bei Overland sieht sein Unternehmen vor allem mit dem High-End-System SnapSAN 5000 in neue Dimensionen wachsen. Die beiden neuen Geräte sind für VMware (VMware API und vCenter Plug-In), Citrix und Microsoft Hyper-V zertifiziert. Sie sind skalierbar bis 288 TBs und bieten 99,999 Prozent Verfügbarkeit. Sie bieten fortschrittliche Data Protection sowie standardmäßig Replikation in Echtzeit, Volume Cloning, Snapshots und Thin Provisioning
Den Vertrieb in Deutschland übernehmen die Distributoren ADN, TIM und Orchestra. Mit diesen ist Walsky aber nicht ganz zufrieden und kündigt eine Neuausrichtung des Distributionsnetzes an.
In EMEA haben über 500 Reseller in den letzten sechs Monaten Overland Produkte bestellt. Der Hersteller hat sich vom OEM Geschäft verabschiedet und setzt jetzt ausschließlich auf den Channel. Dem Fachhandel will Walsky nicht nur die reine Hardware-Marge bieten, sondern auch über eine Deal Registrierung geschützte Margen.
Overland deckt den gesamten Lebenszyklus der Storage ab und hat auch noch ein starkes Standbein im Tape-Markt, auch wenn der Disk-Bereich schneller wächst.