Als Starmoderator Kai Pflaume im vergangenen Jahr auf der Partnerkonferenz von Microsoft Deutschland gastierte, blickte er in die Runde der etwa 1.000 Teilnehmer und fragte: „Gibt es hier eigentlich Frauen? Ach doch, da hinten sehe ich eine.“ Und tatsächlich liegt der Frauenanteil im Informatikstudium gerade einmal bei 15 Prozent. Keine schönen Aussichten für die von der Politik geforderte Frauenquote in den Chefetagen. Aber immerhin die von Kai Pflaume verlästerte Microsoft Deutschland ist ein leuchtendes Beispiel für einen paritätisch besetzten Vorstand. Und IBM kann doppelt glänzen, wenn Virginia Rometty im Januar ihren neuen Chef-Posten antritt, denn mit Martina Koederitz steht eine ausgewiesene Channel-Expertin an der Spitze von IBM Deutschland. Und natürlich ist auch bei HP seit der Berufung von Meg Whitman wieder einmal Frauenpower angesagt, nachdem vor einigen Jahren schon Carly Fiorina das Amt der CEO innehatte. Beim Distributor Tech Data haben mit Els Demeester, Vice President Central Region, und Isabelle Roux-Buisson, Regional Managing Director für Deutschland und Österreich, zwei Frauen auf lokaler Ebene das Sagen.
Bei den amerikanischen IT-Giganten sieht es aber auf den zweiten Blick nicht so toll aus: Die zehn Apple-Executives sind alle Männer. Von den 20 Executives von IBM sind drei Frauen. Bei HP sind neben CEO Meg Whitman nur noch Finanzchefin Cathie Lesjak und Personalvorstand Tracy Keogh Teil des 14-köpfigen Executive Gremiums. Bei Dell findet sich unter den zwölf Executives eine Frau, Marketingleiterin Karen Quintos. Unter den 26 Oracle Executives sind fünf Frauen. Microsoft zählt nicht weniger als 125 Executives, davon sind 13 Frauen.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…