Andreas Naunin, Leiter Unternehmensbereich Mittelstand und indirekter Vertrieb DACH, Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland AG & Co. KG
Andreas Naunin, Leiter Unternehmensbereich Mittelstand und indirekter Vertrieb DACH, Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland AG & Co. KG, sieht das Partnergeschäft bei SAP auf einem guten Weg. In unterschiedlichen Marktsegmenten ist der Bedarf an neuen Partnern verschieden. Wie Naunin berichtet, reicht die Partnerbasis grundsätzlich aus bei Business All in One, aber in einzelnen Branchen sei es noch möglich, sich zu verstärken. Auch bei Business One entwickelt sich das Partnergeschäft sehr gut, man wolle die Zahl stabil halten, aber auch hier einige neue Partner in Teilbranchen anwerben. Größere Chancen haben interessierte Reseller in den Segmenten Business byDesign und Business Analytics, wo die Walldorfer weiter rekrutieren möchten. „Bei Business byDesign haben wir das Ziel, 1000 Kunden bis Jahresende zu gewinnen und das werden wir erreichen.“ Weil die Cloud-Lösung Business byDesign schnell implementiert werden kann und auf Standards basiert, ist die Einarbeitung für Systemhäuser nicht so aufwendig wie beim großen Bruder ERP.
Durch den technischen Fortschritt, insbesondere durch die vor einem Jahr vorgestellte In-Memory-Technologie HANA, gewinnt Business Analytics noch an Bedeutung hinzu. „HANA hat für die gesamte IT eine Riesenbedeutung und stellt eine gravierende Änderung dar: Neue Prozesse werden möglich. Eine Vertriebsauswertung, die früher beispielsweise 20 Minuten dauerte, ist jetzt in wenigen Sekunden möglich. Wir können völlig neue Wege gehen,“ erklärt Naunin. Das Kundeninteresse an Business Analytics sei riesengroß und entsprechend eröffnen sich Geschäftsmöglichkeiten für Systemhäuser. „Die Revolution wird stattfinden und Kostenvorteile werden dazukommen. Business Analytics ist für den Mittelstand sehr interessant.“
Ein weiteres Geschäftsfeld, in dem sich neue Möglichkeiten auftun, ist der Bereich Mobility, wo sich SAP durch den Kauf von Sybase verstärkt hat. „Mobility bietet Möglichkeiten zur Prozessvereinfachung und erlaubt es, die Akzeptanz der Anwender steigern. Hier liegt ein ungeahntes Potenzial und die Nachfrage wird sich rasant entwickeln.“
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…