Plündern per Twitter, Facebook und Blackberry. Die schweren Unruhen in London, wo Jugendliche wahllos Geschäfte ausrauben und vor allem Handys, Computer und teure Kleider stehlen, haben vor allem einen Grund: Den Blackberry Messenger Service (BBM). Das ist jedenfalls die Sichtweise des Londoner Bürgermeister Boris Johnson, der schon als nächster britischer Premierminister gehandelt wird. In Großbritannien hat der Blackberry unter Teenagern einen Marktanteil von 37 Prozent. Da die Nachrichten über den BBM verschlüsselt gesendet werden, tut sich die Polizei schwer, Verabredungen zu Raubzügen im Vorfeld zu erkennen. Bereits verschiedene arabische Staaten hatten sich beschwert, dass die Verschlüsselung des Blackberry zu gut sei und Terroristen ihr Handwerk erleichtere. Blackberry-Hersteller Research in Motion sagte zu, mit den Behörden zusammenzuarbeiten.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…
View Comments
Werden unfair behandelte Bürger weniger unfair behandelt wenn man ihnen ihre Stimme nimmt? England schlägt sich mit Symptomen sozialer Probleme herum, geht die Ursache aber nicht an.