Dell kauft Force 10 Networks

Dell will effektiver mit HP und Cisco konkurrieren. Der Kauf von Force 10 Networks ist ein wichtiger Schritt zum Vollsortimenter. Force 10 Networks hat im vergangenen Jahr fast 200 Millionen Dollar Umsatz erzielt, tritt aber international wenig in Erscheinung. 80 Prozent des Umsatzes entfielen auf Nordamerika. Die 750 Beschäftigten von Force10 sitzen hauptsächlich in den USA und Indien. In EMEA Central ist Force 10 mit einem Büro in Unterschleißheim vertreten. Dell will wie schon bei den Zukäufen von Compellent und Equallogic das Channel Programm von Force 10 aufrechterhalten und ausbauen. Das Partner Programm von Force 10 ist zweistufig mit Gold und Platinum Stufen. Force 10 verkauft aber hauptsächlich direkt. Brad Anderson, Senior Vice President Dell Enterprise Solutions Group, kündigte an, die Produkte von Force 10 würden baldmöglichst auch über die übrigen Dell-Reseller angeboten. Anderson sieht mit dem Erwerb von Force 10 eine Chance für Dell, gegenüber VARs sichtbarer zu werden.
Force 10 hat mehrere Produktlinien für Ethernet Switching und Routing sowie für Carrier Transport und Access. Die Transaktion wurde von den Boards beider Firmen genehmigt. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Mit der Übernahme von Force10 dürften sich Gerüchte erledigt haben, Dell sei an Brocade interessiert.