Matrix 42 will mit Citrix wachsen

Der Desktop-Management-Spezialist Matrix42 will zusätzliche Fachhändler anwerben und setzt dabei Systemhäuser mit Citrix-Kompetenz. Karl Martin Haaf, Director Channel EMEA bei Matrix 42, berichtet: »Wir wollen gezielt Reseller und Distributoren ansprechen, die derzeit mit Citrix zusammenarbeiten.« Die etwa 100 deutschen Partner sollen sich aber auch fokussieren und requalifizieren: »In einer Partnerschaft ist ein gegenseitiges Commitment nötig.« Ein leuchtendes Vorbild ist dabei die TAP Desktop Solutions GmbH aus Straubing, die als »Best Performing Matrix42 Partner« ausgezeichnet wurde. Gerade in die Top-Händler will Matrix42 mehr investieren. Der indirekte Anteil am Umsatz von derzeit 50 Prozent soll noch wachsen.
Horst Droege, Produktmanager, Matrix 42, berichtet: »Die Windows 7 Migrationen laufen jetzt an. Wir haben es zwar früher erwartet, aber das Geschäft kommt definitiv.« Windows 7 und die gleichzeitige Einführung einer virtuellen Desktop Infrastruktur (VDI) ist in Droeges Augen eine sinnvolle Kombination, denn VDI vereinfacht die Migration. Citrix und Matrix 42 bieten dafür eine gemeinsame Lösung: »Es gibt dafür ein finanzielles Kriterium, denn wir glauben an Citrix mehr als an VMWare«, so Droege. Citrix sei bei Virtual hosted Desktops überall gesetzt und die Technik überzeugt, aber das Citrix Marketing könnte besser sein, findet Droege. Matrix42 selbst kann Schmerzen lindern beim Lizenzmanagement und Infrastrukturverwaltung (Golden Master Management).
Das Hauptprodukt von Matrix 42, Empirum v14, bietet seit vergangener Woche das Service Pack 1. Die Hypervisor-Lösungen von VMWare und Citrix sowie den Virtualisierungs-Technologien Citrix XenDesktop und Citrix XenApp sind jetzt angebunden. Außerdem gibt es neue Standard-Reports und ein überarbeitetes Reporting Framework auf Basis von Microsoft SQL Reporting Service. Jetzt gibt es auch ein Lifecycle Management für Apple Macintosh Rechner, und zwar für Mac OS X Varianten Leopard, Snow Leopard sowie die neuste Version Lion.