Drahtlos ist schick und die Reichweite von WLANs wächst auch immer mehr. So ist es mit einer selbstgebauten WLAN-Antenne (benötigt nur eine Pringles-Kartoffelchip-Dose und einige Metallscheiben) möglich, bis in einige Kilometer Entfernung zu empfangen. Entsprechend steigt auch die Nachfrage: Laut den Zahlen der Marktforscher von IDC ist der WLAN-Markt auf ein Volumen von 1,35 Milliarden Dollar gewachsen. Auf Unternehmens-WLANs entfallen 600 Millionen Dollar. Für Unternehmen hat sich der Standard 802.11n breitflächig durchgesetzt und wird in 77,4 Prozent aller Installationen verwendet. Auf Anbieterseite sind Cisco und HP schwächer gewachsen als der Marktdurchschnitt, während Aruba um 85,9 Prozent zulegen konnte.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…