Apple gibt erstmals Malware-Probleme zu
Viele Mac-Nutzer glaubten bisher, sie seien von Viren und anderer Malware sicher und wurden von Apple in dieser Haltung bestärkt. Aber mit der gewachsenen Nutzerzahl ist die Attraktivität des Mac für Angreifer gewachsen. Nach langem Schweigen hat Apple jetzt die Existenz des »Mac Defender« Phishing Scams bestätigt und einen Leitfaden zur Abwehr herausgegeben. Vorher soll Apple laut US-Medienberichten seinem Verkaufspersonal ausdrücklich befohlen haben, Kunden, die von »Mac Defender« betroffen waren, nicht zu helfen.