Mobilmarkt wächst zweistellig
Die Zahl der verkauften Mobilgeräte (Handys und Smartphones) ist im ersten Quartal 2011 um 19 Prozent auf ein Volumen von 427,8 Millionen Stück gewachsen, so die Zahlen von Gartner. Smartphones haben sogar um 85 Prozent zugelegt und machen jetzt 23,6 Prozent des Gesamtabsatzes aus. Die Katastrophe in Japan hat auf den Markt nicht so schwerwiegende Auswirkungen gehabt wie ursprünglich befürchtet. Es gab starke Verschiebungen bei den Marktanteilen: Nokia ist zwar immer noch Marktführer, hat aber erheblich verloren und liegt jetzt nur noch bei 25,1 Prozent Marktanteil (Vorjahr 30,6 Prozent). Auch Samsung und LG auf den Plätzen 2 und 3 haben Federn lassen müssen. Apple hat sich zwar auf Platz 4 vorgebarbeitet, ist aber mit einem Marktanteil von 3,9 Prozent immer noch ein Nischenanbieter. Im Gegensatz zu Apple agiert HTC weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, hat aber einen noch größeren Sprung nach vorne gemacht und hält jetzt einen Marktanteil von 2,2 Prozent. Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass das Mobilgeschäft im zweiten Halbjahr 2011 stark nachlassen wird.