Categories: News

Microsoft stellt neue Management-Software vor

Eine ganze Welle an neuen Management Produkten aus dem Hause Microsoft rollt auf die Anwender zu. Auf dem Systemmanagement Summit in Hanau präsentierten die Redmonder Beta-Versionen von System Center 2012 mit den Untergruppen Virtual Machine Manager, Configuration Manager, Orchestrator (früher Opalis 6.3), Service Manager, Data Protection Manager, Operations Manager, Advisor sowie die Sicherheitslösung Forefront Endpoint Protection. Aller sollen in der zweiten Jahreshälfte fertig werden, der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Die Cloud-Management Lösung Intune ist seit einem Monat bereits verfügbar. Andrew Conway, Director Product Management bei Microsoft, berichtet, dass Intune derzeit auf großes Interesse stößt.

Andrew Conway, Director Product Management bei Microsoft

Insgesamt ist einfachere Bedienung und Administration ein wichtiges Feature bei der aktuellen System Management Software. Der Systems Center Operations Manager etwa kann Fehler identifizieren und gibt Informationen über die Anwendungen. Er schickt Reports an den Entwickler, ohne dass dieser Operations Manager Infrastruktur benötigt. Der System Center Orchestrator 2012 erhält eine neue Oberfläche und bietet die gesamte Infrastruktur auf einen Blick. Eine wichtige Nachricht hat Conway an die Cloud Entwickler: » Microsoft Workloads funktionieren am besten auf Hyper-V Clouds«. Dieser Kampfansage an VMware zum Trotz ist beim Virtual Machine Manager auch die Unterstützung für VMware ESX und Citrix Xen ausgebaut worden. Die Sichtbarkeit in die Cloud zu erhöhen und sie nicht zu einer Black Box werden zu lassen, sie das Ziel von Microsoft, so Conway.

Matthias Aschenbrenner, MS DC Specialist Presales bei HP, erklärt: »HP und Microsoft schaffen die Private Cloud mit Private Cloud Building Blocks und der HP Cloud Foundation für Hyper-V.« Die HP Cloud Foundation für Hyper-V besteht aus einer Cloud-Blade-System-matrix und Cloud Service Automation plus skalierbare und multimandanten fähige Storage. Die Security auf dem Netzwerk (Tipping Point) kann Risiken abfangen, bevor sie an die Server gelangen. HP wird darüber hinaus zum Azure Provider und bietet eine komplette Stack Integration.

Armin Haupt, Technical Solution Professional Datacenter bei Microsoft, stellte den Windows Server 2008 R2 als Basis für die Cloud vor. Er ermöglicht Infrastructure as a Service. Dafür dient in erster Linie Hyper-V. Dieses ist integraler Bestandteil des Windows Server 2008 R2 und kann als Rolle aktiviert werden. Hyper-V erfordert Hardware mit Virtualisierungs-Unterstützung und bietet eine HV-basierte Architektur, flexibel und automatisch.
Für Unternehmen, die die Investition in den kompletten Windows Server scheuen, gibt es Hyper-V auch als kostenlosen Stand-Alone Server. Er kann nicht nur Windows, sondern kann auch Linux laufen lassen. Suse und Red Hat werden voll unterstützt, auch andere Linux-Varianten laufen, aber nur mit Community Support. Unter Linux benötigt Hyper-V keine Windows-Lizenz und kann als Plattform für gemischte Umgebung dienen, alle High Availability-Features sind vorhanden.

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

10 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

1 Jahr ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago