Am 14. Mai hat Sony bei seinem Online Dienst Sony Online Entertainment nach die fast zweiwöchigen Probleme für beendet erklärt und das »Welcome Back« Programm gestartet. Am 15. Mai hat Sony dann auch mit der phasenweisen Wiederherstellung des Playstation Networks begonnen. Besitzer einer Playstation 3 müssen ihre Firmware aktualisieren und ihre Passwörter ändern. Die Aktualisierung ist noch nicht abgeschlossen. Während sich das Gewitter bei Sony langsam verzieht, sind Blitze in andere Scheunen eingeschlagen.
Google hatte in der vergangenen Woche Ausfälle beim Blogger-Dienst Blogspot und bei Google Docs. Die Probleme bei Google Docs berichteten amerikanische Medien wie ZDNet und PC World, wurden aber von Google selbst nicht bestätigt.
Bei Microsoft kam es zu Ausfällen bei den E-Mail-Diensten der Business Productivity Online Suite (BPOS). E-Mails wurden nur mit starker Verzögerung zugestellt. Die Schwierigkeiten dauerten zwei Tage.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…