Categories: KöpfeTrends

»Data Leak Prevention steht bei KMUs auf der Tagesordnung«

Wo sehen Sie die Vorzüge Ihrer neuen Lösung Triton?

Triton ist die erste Unified-Content-Security-Lösung für Web-, Daten-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit. Die modular aufgebaute Lösung bietet eine einheitliche Management-Infrastruktur für interne, Security-as-as-Service (SaaS)- und hybride Einsatzformen. Die vollständige Lösung ist ab 1. April für den Fachhandel verfügbar, bereits erhältlich sind einzelne Komponenten wie etwa die Data Leak Prevention.

Michael Rudrich, Regional Director Central Europe Websense

Wie wollen Sie den Channel auf das neue Produkt vorbereiten?

Wir führen fünf Termine unserer Channel Connect Show im Februar und März durch, zu der wir etwa 100 Partner erwarten. Daneben wird Triton ein großes Thema auf unserer EMEA-Partnerkonferenz Ende März in Großbritannien sein. Außerdem haben wir unsere Partnerbetreuung verstärkt und zum 1. Januar neue Mitarbeiter eingestellt.

Wo liegt der besondere Mehrwert von Triton für den Channel?

Triton ist eine wirklich einzigartige Lösung, weil nie zuvor die Themen Web-Security, Mail-Security und Data Leak Prevention (DLP) einheitlich und komplett abgedeckt wurden.

Reagieren Sie damit auch auf die veränderte Bedrohungslage?

In der Tat hat sich das Vorgehen der Angreifer verändert. Heute sind blended Threats über verschiedene Vektoren an der Tagesordnung. Zielgerichtet werden Daten und Personen ins Visier genommen. Die Herausforderung für uns ist es, dass wir auf Angriffsformen vorbereitet sein müssen, die heute noch gar nicht bekannt sind. Unternehmen erhalten mit Triton die Möglichkeit, flexibel zu reagieren und dennoch ihren Mitarbeitern der Zugang zu sozialen Netzwerken weiter offenzuhalten, indem z.B. dem Marketing der Zugang zu Facebook eingeräumt wird, der Technik aber nicht.

Ein wichtiges Thema, das Sie mit Triton abdecken, ist DLP. Ist dieses im Markt bereits angekommen?

DLP war in den letzten beiden Jahren ein starker Hype. Im Jahr 2011 wird es aber im Markt ankommen. Die Fachhändler müssen zwar noch Aufklärungsarbeit leisten, aber viele Anwender haben das Thema bereits verstanden und die Budgets sind vorhanden. Durch die neu eingeführte Managerhaftung ist DLP bei kleinen und mittleren Unternehmen sogar eher auf der Tagesordnung als bei Konzernen.

Müssen sich ihre Reseller speziell für Triton zertifizieren?

Ja, je nach der jeweiligen Partnerstufe Silber, Gold und Platin. Wir werden dazu entsprechende Schulungen vor Ort und online anbieten.
 

Dr. Jakob Jung

15 Jahre Erfahrung in der Channel Berichterstattung. Seit Oktober 2010 tätig für ChannelBiz. Vorherige Stationen CRN, Informationweek und Heise Resale sowie ZDNet (USA).

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

1 Jahr ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago