46 Millionen Dollar Schadenersatz zahlt Oracle laut einer Mitteilung des US-Justizministeriums. Damit sind die Vorwürfe aus der Welt geschafft, dass die mittlerweile von Oracle gekaufte Sun Microsystems im Jahr 2004 Systemintegratoren so genannte Kickbacks gezahlt habe, wenn sie Sun-Produkte Behörden empfahlen. Auch Berater-Firmen wurden von Sun bestochen. Das Ganze kam heraus, weil frühere Manager von Accenture und PWC gegenüber der Staatsanwaltschaft auspackten.
Sun war nicht der einzige Hersteller, der solche Kickbacks zahlte. IBM, PWC und CSC haben sich ebenfalls bereits mit dem Justizministerium auf Schadenersatz geeinigt, allerdings auf geringere Summen im einstelligen Millionenbereich.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…