Bei einer äußerst attraktiven Preisgestaltung biete Bitrix somit eine Art »Schweizer Taschenmesser« für die interne Kommunikation, erklärt Business Evangelist Nikolai Zotow bei einer exklusiven Vorführung für den Channel Insider, welche demonstrieren soll, wie das Bitrix Intranet Portal schnell und problemlos installiert wird, einen Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit setzt und dabei alle Bereiche der Kollaboration in Unternehmen komplett abdeckt.
»Auch in kleinen und mittleren Unternehmen entwickeln sich die Anforderungen an die interne Kommunikation ständig weiter und Funktionen, die man bisher höchstens aus großen Unternehmen kennt, sind auch hier erwünscht«, erklärt Dmitry Valyanov, Präsident und CEO von Bitrix, die Stoßrichtung seiner Software. »Die Rahmenbedingungen sind aber natürlich andere als bei großen Konzernen. Deshalb haben wir das Bitrix Intranet Portal 9.0 als eine besonders einfach administrierbare Komplettlösung konzipiert. Unternehmen bekommen alle Funktionen, die sie brauchen in einem Paket geliefert – ohne dabei Schulungsaufwand betreiben zu müssen. Und selbstverständlich spielt auch die Preisgestaltung eine Rolle – zu komplexe, teure Systeme gehen am Interesse des Marktes vorbei.«
Dmitry Valyanov, Präsident und CEO von Bitrix
Die geschäftlichen Kommunikationsmöglichkeiten des Bitrix Intranet Portals wurden in der neuen Version deutlich erweitert. Blogs, Foren und Chat-Funktionen wurden um Videokonferenzen und E-Mail-Verwaltung ergänzt. Nutzer können virtuelle Video-Meetingräume einrichten, diese Räume online mit einer Echtzeitstatusanzeige im öffentlichen Kalender buchen und entweder direkte Peer-to-Peer-Videoanrufe tätigen oder Konferenzen mit bis zu sechs Teilnehmern abgehalten. Diese Videofunktionen können sowohl im Intranet als auch im Extranet genutzt werden und benötigen lediglich ein einfaches Browser-Plugin.
Mit der neu integrierten Send&Save-Technologie werden E-Mails unternehmensweit nach Diskussionssträngen archiviert und stehen somit beispielsweise auch nach dem Ausscheiden oder bei längerer Abwesenheit eines Mitarbeiters allen involvierten Kollegen zur Verfügung. Die E-Mails werden auf dem Intranet Portal archiviert. Die D.I.G.-Suchmaschine indiziert alle Nachrichten und ermöglicht es, sogar Fragmente einzelner Mitteilungen wiederzufinden. Der integrierte SMTP-Server kann eingehende E-Mails den speziellen Diskussionen zuordnen und versendet automatsich Benachrichtigungen, wenn Ankündigungen für bestimmte Gruppen vorliegen, Antworten auf Beiträge erscheinen oder neue Themen erstellt wurden. Die Mitarbeiter sind so stetig über neue Geschehnisse im Intranet informiert, ohne sich jedes Mal einloggen zu müssen.
Page: 1 2
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…