ABUS Security-Center tauscht »alt gegen neu«
Händler, die im Aktionszeitraum einen neuen Eytron Digitalrekorder kaufen, erhalten für einen Altrekorder einen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 250 Euro. Die Altrekorder – auch Fremdprodukte – können innerhalb von vier Wochen nach Kauf bei ABUS Security-Center eingesendet werden. Der Gutschein ist bis 31. Dezember 2010 gültig und kann für sämtliche ABUS Security-Center-Produkte eingesetzt werden.
Der Prozess ist denkbar einfach: Mit dem Artikelnummer-Anhang COY einen neuen Eytron Digitalrekorder bestellen, den in der Lieferung beigelegten Rücksendeaufkleber auf das Paket mit dem Altgerät kleben und zurücksenden. Wenige Tage nach Eingang des Altgeräts wird der Warengutschein an den Fachhändler verschickt. Je nach Modell des gekauften Digitalrekorders erhalten Fachhändler Gutscheine in folgender Höhe:
Beim Kauf eines Eytron 4-Kanal Kompakt-Digitalrekorders oder eines Sets der TVVR30XXX Serie gibt es einen 50 Euro Warengutschein. Für einen Eytron Digitalrekorder der TVVR40XXX Serie gibt es einen Warengutschein im Wert von 150 Euro. Einen 250 Euro Warengutschein erhalten Fachhändler, wenn sie sich für einen Eytron Hybrid Digitalrekorder HDR der TVVR50XXX Serie entscheiden. Digitalrekorder, die über diese Aktion gekauft werden, sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Davon unberührt ist natürlich die Gewährleistung im Falle eines Defekts. Weitere Details finden registrierte ABUS Security-Center Fachhändler auf der Homepage.
»Mit dieser Tauschaktion unterstützen wir unsere Fachhandelspartner auf besondere Weise«, meint Vertriebschef Dr. Marc Schacherer. »Sie können damit nicht nur Altgeräte zu Geld machen, sondern auch bei bereits bestehenden Projekten neue zuverlässige Technologie und beste Produktqualität zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung stellen.«
Privathaushalten und Ladenbesitzern ermöglicht der Eytron 4-Kanal Kompakt-Digitalrekorder eine unkomplizierte Videoüberwachung für Eigenheim, Ferienhaus und Geschäft. Dort reichen vier Kameraeingänge meist vollkommen aus, um die wichtigsten Stellen zu überwachen. Die Komprimierung der Video- und Audiosignale erfolgt im speichereffektiven H.264-Format.
Die speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipierten digitalen Videoüberwachungsrekorder von Eytron zeichnen sich trotz ihres großen Funktionsumfangs durch eine einfache Bedienung und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis aus. Die neue Status-LED-Anzeige signalisiert dem Anwender, ob das Gerät aufzeichnet, sich im Überwachungsmodus befindet oder eine Störung vorliegt.
Leistungsstarke Aufzeichnung für Analog- und IP-Kameras bieten die neuen Eytron Hybrid-Digitalrekorder HDR mit bis zu 16 analogen Kanälen und zusätzlich bis zu acht IP-Kameras (VGA). Umfangreiche Netzwerkfunktionen wie etwa Live-Ansicht, Wiedergabe, Export und Fernkonfiguration sind nur ein kleiner Teil des Leistungsspektrums dieses High-End-Rekorders. Die Komprimierung der Signale erfolgt im H.264-Format.