Mit Patch-Management als Managed Service lässt sich das Angebotsspektrum für Bestandskunden erweitern und man kann Neukunden gewinnen. Das Service-Angebot eignet sich für lokal und regional aufgestellte IT-Händler und Systemshäuser, die sich neben den bisherigen Geschäftsfeldern neue Ertragsmöglichkeiten erschließen wollen, so Norman. Partnerseitige Voraussetzungen sind Erfahrung mit Online-Dienstleistungen und der Betrieb eines eigenen Rechenzentrums für die erforderliche Infrastruktur. Der neue Dienst wird ausschließlich über das Partnernetz von Norman angeboten. Er richtet sich an kleinere und mittelständische Unternehmen, für die sich aus Kostengründen die Installation einer eigenen Lösung nicht lohnt und die den zeitlichen Aufwand für die Patch-Prozesse im Unternehmen nicht leisten können oder wollen. Details zur Lösung, den Händlerkonditionen und der Partnerunterstützung im Rahmen des Partnerprogramms können per E-Mail angefragt werden.
Norman sucht noch Partner
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…