D-Link setzt auf Überwachungstechnik
D-Link bringt bereits im ersten Quartal in 2010 zehn neue Kameramodelle für das professionelle Umfeld auf den Markt. Darüber hinaus erweitern kostenlose Software-Upgrades die Funktionalitäten der jüngsten Network Video Recorder (NVR). Secomp ergänzt die D-Link IP-Surveillance Produktpalette um Zubehör wie Kameraobjektive oder Kameragehäuse sowie klassische EDV-Komponenten wie Notebooks und Kabel. Abgerundet wird das D-Link Portfolio mit der D-View Monitoring- und Analyse-Software, die künftig die gleichzeitige Überwachung von bis zu 64 Kameras ermöglicht.
Secomp ist fortan als »D-Link IPSurveillance Competence Center« mit dem Ausbau des Partnernetzwerkes und der Projektbetreuung betraut. Ziel der engen Zusammenarbeit ist es, dem Fachhandel neue Marktpotenziale im vielversprechenden IP-Surveillance Umfeld zu erschließen. Hierfür unterstützen D-Link und Secomp die Reseller mit einem umfassenden Schulungsprogramm sowie zahlreichen Marketing- und Vertriebsaktivitäten.

Thomas von Baross, Managing Director bei D-Link Central Europe
»Für das komplexe Thema IP-Surveillance wissen wir mit Secomp einen etablierten Partner mit umfassendem Pre-Sales Know-how an unserer Seite«, meint Thomas von Baross, Managing Director bei D-Link Central Europe. »IPSurveillance ist ein zukunftsweisendes Marktsegment, das laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens iSuppli in diesem Jahr weltweit um 69 Prozent wachsen wird. Durch die erweiterte Partnerschaft mit Secomp bieten wir dem Channel Differenzierungspotential in diesem vielversprechenden Bereich, was einmal mehr unser Bestreben der optimalen Unterstützung unserer Partner untermauert«, so von Baross weiter.
Michael Taraba, Geschäftsführer der Secomp Electronic Components GmbH, weiß seinerseits um die Vorzüge einer Partnerschaft mit D-Link: »Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit D-Link um ein weiteres Kapitel fortzuschreiben. Der IP-Surveillance Markt ist sehr anspruchsvoll; hinzu kommt, dass sich der Bedarf der Anwender stark unterscheidet. Die richtige Planung und Beratung sind daher maßgebliche Kriterien für die Kundenzufriedenheit. Wir sind überzeugt, dass wir als D-Link IP-Surveillance Competence Center den D-Link Channelpartnern das erforderliche Know-how für die Umsetzung umfangreicher Lösungen an die Hand geben können.«
Die Mitarbeiter von Secomp werden im Zuge der erweiterten Partnerschaft speziell auf die entsprechenden D-Link Produkte geschult. Somit können sie die Reseller bei der Planung und Durchführung von professionellen Überwachungslösungen kompetent beraten. Bereits im November 2009 veranstaltete D-Link einen IP-Surveillance Techniktag am Ettlinger Hauptsitz der Secomp mit ausführlichen Produktschulungen. Im März diesen Jahres folgen weitere Workshops gleicher Art an ausgewählten Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem planen beide Unternehmen gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktionen, um den Channel zusätzlich zu unterstützen. So können interessierte Kunden seit Oktober 2009 über die kostenlose Try&Buy Aktion die D-Link IP-Surveillance Lösungen vor dem Kauf unverbindlich testen. Den Fachhandelspartnern eröffnet sich somit durch ein exklusives Dienstleistungsangebot und umfassendes Know-how im beratungsintensiven IPSurveillance Markt die Option zur Abgrenzung vom Mitbewerb.