Categories: News

TeamDrive baut seinen Channel aus

Ziel ist es, die derzeitige Expansion sowohl auf dem deutschen als auch den internationalen Märkten weiter voranzutreiben. Die Collaboration Software TeamDrive, aktuell in Version 2.2 auf dem Markt, ermöglicht das standortunabhängige Austauschen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten über das Internet. TeamDrive hat für die Reseller eine beliebig skalierbare Software entwickelt. Die Collaboration-Lösung kann sowohl bei kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch bei großen Konzernen mit mehreren hunderttausend Nutzern eingesetzt werden. Vor allem Resellern und Partnern aus den Bereichen Internet Service Providing (ISP) und Telekommunikation verspricht die Lösung eine Reihe von Vorteilen. So können die Partner ihre eigenen Services wie Beratung, IT-Administration und Wartung mit den Leistungen von TeamDrive kombinieren. Durch dieses Upselling können sie ihren Kunden einen echten Mehrwert anbieten.

»Dieses einträgliche Zusatzgeschäft beinhaltet attraktive Margen für die Vertriebspartner«, erklärt TeamDrive-Geschäftsführer Volker Oboda. »Der Einsatz von TeamDrive ermöglicht somit unseren Partnern eindeutig höhere Umsätze bei bestehenden Kunden und durch Neukunden.« Darüber hinaus führe das Upselling und der damit verbundene Mehrwert zu verstärkter Kundenbindung und verringere gleichzeitig den Wechselwillen zu Mitbewerbern. Die Partner haben zudem die freie Wahl, ob sie die Cloud gehosteten Services von TeamDrive nutzen, oder ob sie ihre eigene Hosting-Infrastruktur betreiben. Neben Windows 7 werden auch bereits Mac OS X Snow Leopard und mehrere aktuelle Linux-Versionen von der Plattform-übergreifenden Software unterstützt.

»TeamDrive eignet sich für Unternehmen, Behörden, Universitäten oder andere Organisationen, die gemeinsam Dokumente wie Verträge, Angebote, Preislisten, wissenschaftliche Texte, Umfragen oder Graphiken bearbeiten«, betont Oboda. Jeder TeamDrive-Nutzer kann demnach mit nur drei Mausklicks einen Ordnerinhalt auf seinem PC oder Notebook in einen sicheren Shared Space verwandeln und ohne Lernaufwand wie gewohnt an seinem Rechner arbeiten. Dieser lässt sich dann mit beliebig vielen, persönlich »eingeladenen« Anwendern aus Beruf, Familie, Freundeskreis, Verein oder Uni-Projekt nutzen. Ausgetauscht werden können Dokumente aus OpenOffice, Word, Excel und Powerpoint, PDF, Fotos, Videos und alle weiteren gängigen Dateiformate.

Laut Hersteller sind neben der automatischen, hohen Verschlüsselung und der garantierten Vertraulichkeit der Daten vor allem auch die komplette Selbstadministration und die einfache Bedienung maßgebliche Gründe für den Einsatz von TeamDrive. Oboda betont, dass die Daten der Benutzer auf der Serverseite nur verschlüsselt gespeichert werden. Damit werde dem Wunsch der Kunden nach vollständiger Kontrolle über die eigenen Daten entsprochen. Der Software wurde auf Grund der hohen Sicherheitsstandards vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) das Datenschutz-Gütesiegel verliehen.

rbeuth

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago