Acer geht voll auf die Kleinen: Server und Storage für KMU
Über seine Handelspartner bietet der taiwanische Hersteller Server und Storage-Systeme speziell für kleine und mittlere Unternehmen an. Gerade für die Umsetzung langfristiger Projekte eröffneten sich aufgrund der für ein ganzes Quartal geltenden Preisstabilität viele Vorteile, betont das Acer Produktmanagement. Neben hoher Planungssicherheit profitierten Partner und Kunden besonders von den erschwinglichen Preisen der komplett konfigurierten Server- und Storage-Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Im Zuge des ProCore-Programms offeriert man komplett ausgestattete Server-Modelle für vielfältige Anwendungsbereiche wie z.B. Groupware-Anwendungen, Virtualisierung oder Datenbanken. Die ProCore-Server wurden speziell für leistungsintensive Einsatzgebiete konzipiert und sollen hohe Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Hochverfügbarkeit sowie eine hochgradige Skalierbarkeit für die Einsatzgebiete Entry, Midrange, Rack und NAS bieten. Mit den Komplettsystemen für alle Standardanwendungen lässt sich der Konfigurationsaufwand deutlich reduzieren, so Acer.
»Mit den neuen ProCore-Modellen haben wir uns zum Ziel gesetzt, insbesondere die preissensitiven kleinen und mittleren Unternehmen mit optimalen Serverkonfigurationen zu attraktiven Konditionen zu bedienen«, sagt Dirk Weltermann, Produktmanager Server & Storage bei Acer. »Anstatt einer zeitraubenden Auswahl aus vielen Ausstattungsoptionen bieten wir den Kunden perfekt ausgestattete Server, die speziell für den jeweiligen Anwendungsbereich konfiguriert wurden.«
Durch die stetig zunehmende Menge digitaler Geschäftsdaten steigt der Bedarf an Speicherplatz kontinuierlich. Als Lösung hat man bei Acer ein Produktprogramm eigens für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Die neuen easy SAN-Bundles umfassen neben hochverfügbaren Servern benutzerfreundliche Storage-Systeme mit hoher Ausfallsicherheit. Von der einfachen SAN-Lösung bis zur hochskalierbaren Plattform für Virtualisierung schnürt der Hersteller pro Quartal verschiedene Bundles, die für den jeweiligen Zeitraum preisstabil angeboten werden. Dank der integrierten RAID 6-Technologie sollen die Storage-Systeme umfassende Datensicherheit gewährleisten. Die Geräte sind laut Hersteller einfach zu verwalten und lassen sich problemlos in alle marktüblichen Server Betriebssystem-Umgebungen einbinden. Mit den für die Anforderungen der Kunden maßgeschneiderten Paketen ermöglicht man kleinen und mittleren Unternehmen den unkomplizierten Einstieg in SAN-Technologien, die sonst nur großen Unternehmen vorbehalten sind. Zudem profitieren die Kunden vom Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.

Gianfranco Lanci, CEO von Acer