Categories: NewsTrends

E&K DATA AG wird E&K DATA GmbH

Somit sei nach weniger als vier Monaten eine stabile Basis für die Weiterführung der operativen Geschäftsbereiche der E&K DATA AG gefunden worden, heißt es dazu aus Viersen. Das neue Unternehmen wird unter »E&K DATA GmbH« firmieren. Der Investor Speer DATA wolle sein Know-how und Produktportfolio in die neue Gesellschaft einbringen. Dabei handelt es sich um Lösungen für CD/DVD-Duplikation und -Publishing von Herstellern wie Microboards, Primera und Teac.

Alle Aktivitäten werden ab sofort an einem Standort gebündelt. Neuer
Firmensitz ist das Logistikzentrum in Viersen, dass man bereits 1999 errichtet hat. Das bisherige Verwaltungsgebäude wird geschlossen. Das neue Unternehmen wird 20 feste Mitarbeiter beschäftigen. Zuletzt waren bei der E&K DATA AG 35 Mitarbeiter tätig. Alle wichtigen operativen Geschäftsbereiche stehen weiter zur Verfügung: Verkauf, Service, Logistik und Projektmanagement. Geschäftsführer der GmbH sind Thomas Everschor und Peter Stelter. Zum erweiterten Kreis der Geschäftsleitung zählen Frank Reichert und Robert von der Ruhr.

Das neue Unternehmenskonzept werde von namhaften Herstellern gestützt, erklärt Geschäftsführer Peter Stelter. Dazu gehören etwa Freecom, Fuji, Iomega, LG Electronics, Sony Optiarc und Teac. Auch werde die neue GmbH den Service für die Kunden aufrecht erhalten, so Stelter: »Das heißt, wir lassen den Fachhandel nicht im Stich. E&K will zukünftig als Spezialdistributor für Speicherlösungen mehr in die Tiefe gehen.« Das bedeutet allerdings auch: »Wir werden nicht mehr jeden Artikel auf Kundenwunsch in unser Angebot aufnehmen, wo nicht hundertprozentig der Service ausreichend gesichert ist. Jetzt heißt unser Motto: Weniger ist mehr.«

Das 1992 gegründete Unternehmen E&K DATA mit rund 40 Millionen Euro Jahresumsatz hatte am 4. September 2008 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die anhaltende Kaufzurückhaltung in der Unterhaltungselektronik und der Informationstechnologie sowie der Verfall der Gewinnspannen hatten
das Unternehmen schwer belastet, so die damalige Argumentation.

Am 5. September 2008 stellte Insolvenzverwalte Markus Kier jedoch nach einer ersten Analyse fest: »Der Auftragsbestand bei E&K DATA ist hinreichend, um den Geschäftsbetrieb im vorläufigen Insolvenzverfahren mit allen Mitarbeitern unverändert fortzuführen.«

rbeuth

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

8 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

9 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

12 Monate ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

2 Jahre ago