FACT-Finder: Neue Features für den Online-Shop
Das zentrale Feature und Herzstück von FACT-Finder ist laut Entwickler Omikron die schnelle und fehlertolerante Suche. Ab sofort sollen Online-Shopper damit noch schneller fündig werden. Der Grund: FACT-Finder unterstützt jetzt Multicore-Systeme und kann Suchanfragen daher auf mehreren Prozessoren und Prozessor-Kernen gleichzeitig bearbeiten. Davon profitieren vor allem Online-Shops mit umfangreichen Produkt-Datenbanken und sehr vielen Suchanfragen, meint der Hersteller.
Um Cross- und Up-Selling-Potenziale richtig nutzen zu können, müssen Shop-Betreiber das Einkaufsverhalten ihrer Kunden kennen – keine leichte Aufgabe. Mit der integrierten Recommendation Engine weiß FACT-Finder, welche Artikel zu einem Produkt häufig dazugekauft werden. Wer sich etwa einen MP3-Player bestellt, braucht dafür auch oft auch eine Ladestation. Um an diese Informationen zu gelangen, analysiert das Programm die Einkäufe im Shop und merkt sich die dazu gekauften Produkte. Dieses Wissen können Shop-Betreiber nutzen, um auch anderen Kunden passende Vorschläge zu machen.
